Klagenfurt (DT/KAP) Mit scharfen Worten hat der Kärntner Bischof Alois Schwarz die politische Kultur des Landes kritisiert: „Es gibt demokratische Vorgänge, die in diesem Land nicht mehr durchschaubar sind.“ Es gebe eine ernst zu ...
Washington (DT/dpa) Europa steht laut US-Verteidigungsminister Robert Gates militärischen Einsätzen zu ablehnend gegenüber und gefährdet damit Frieden und Stabilität.
Wieder einmal wurden ranghohe Militärs in der Türkei verhaftet, und wieder unter dem Vorwurf des Putschversuchs. 200 angebliche Verschwörer stehen bereits vor Staatsanwalt oder Richter.
In die Debatte um den Umgang mit sogenannten Steuersündern kommt Bewegung. Das ist gut und richtig. Ging es nämlich bislang vor allem darum, ob der Staat gut beraten sowie überhaupt berechtigt ist, von Kriminellen illegal beschaffte Daten ...
Der ehemalige kolumbianische Paramilitär Jorge Iván Laverde, genannt „der Leguan“, gestand, dass seine Todesschwadronen zwei Krematorien in der Nähe von Cúcuta, der Hauptstadt der nordöstlichen Provinz Norte de Santander an der Grenze ...
Einst waren sie der Ruhm und Stolz einer Supermacht, heute leiden sie unter Verfalls- und Mangelerscheinungen: Russlands Streitkräfte sind schon lange nicht mehr das, was sie zu sowjetischen Zeiten waren.
Frühere Generationen von Amerikanern waren bereit, schwere Entscheidungen zu treffen, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern. Als Nation brachten sie Opfer und zahlten Steuern, um Infrastrukturen aufzubauen und Kriege zu gewinnen.
Berlin/Freiburg (DT/dpa/KNA) Im Streit zwischen Bundesjustizministerin und Deutscher Bischofskonferenz sieht der Konferenzvorsitzende Erzbischof Robert Zollitsch Entspannungssignale, obwohl sich Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) bis ...
Athen (DT/dpa) Eine Welle von Streiks im Gefolge der Finanzkrise hat den Verkehr in Griechenland am Mittwoch weitgehend lahmgelegt. Von Mitternacht an fielen sämtliche Flüge von und nach Griechenland wegen eines Ausstands der Fluglotsen aus.