Heidenau (DT/dpa) Vizekanzler Sigmar Gabriel hat beim Besuch der Flüchtlingsnotunterkunft in Heidenau eine harte Bestrafung jener Rechtsradikalen verlangt, die für die Krawalle vom Wochenende verantwortlich sind.
Wenn Bundeskanzlerin Angela heute im Rahmen ihres „Bürgerdialogs“ den Duisburger Stadtteil Marxloh besucht, trifft sie auf einem Ort, der wie kaum ein anderer für die Probleme des wirtschaftlichen Strukturwandels im Westen ...
Amnesty International fordert nach einem Grundsatzbeschluss, Prostitution weltweit zu legalisieren. Dafür erntet die bekannteste Menschenrechtsorganisation der Welt viel Beifall – aber auch harsche Kritik.
Heidenau ist nicht überall, aber auch längst kein Einzelfall mehr. Was sich in Heidenau ereignet hat, ist abscheulich, zutiefst menschenverachtend und steht in einer Reihe der länger werdenden Liste der Schande ausländerfeindlicher Übergriffe.
Es ist eine Schande, dass Migranten vor den Küsten Europas im Meer ertrinken. Es ist eine Schande, dass mazedonische Polizisten Kriegsflüchtlinge, die dem Terror und der Gewalt in Syrien gerade entronnen sind, mit Tränengas, Gummiknüppeln und ...
Das sportliche Motto „höher, weiter, schneller“ ist zwar keine Lüge, aber es verbirgt jemanden: den Superlativ. Denn das Höchste, Weiteste, Schnellste ist in Wahrheit das Ziel derer, die sich dem Streben nach irdischen Maßstäben ...
Teheran (DT/dpa) Irans Präsident Hassan Ruhani hat sich dafür ausgesprochen, die Differenzen Teherans mit London beizulegen. „Wir sollten nicht in der Geschichte verharren, sondern mit Blick in die Zukunft neu agieren“, sagte Ruhani ...
Rom (DT/KAP) Auf Kuba hat der erste Bau einer katholischen Kirche seit der Revolution von 1959 begonnen. In Bahia, einem Stadtteil im Osten Havannas, hätten die Behörden die Genehmigung für ein dem Heiligen Johannes Paul II.
Frankfurt am Main (DT/dpa) Chinas schwächelndes Wirtschaftswachstum versetzt die Anleger rund um den Globus in Alarmbereitschaft: Der DAX ist nach heftigen Kursturbulenzen in Asien am Montag erstmals seit Januar unter der Marke von 10 000 Punkten ...
Kiew/Berlin (DT/dpa) Der ukrainische Staatspräsident Petro Poroschenko hat zum Jahrestag der Unabhängigkeit seines Landes vor der Gefahr eines russischen Einmarsches gewarnt.