Berlin (DT/dpa) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone ausgesprochen und Athen aufgefordert, die Reform- und Sparzusagen einzuhalten.
Frau Ministerin, nach 14 Jahren als Vize-Vorsitzende: Hat die CDU in dieser Zeit an Profil verloren? Nein, Profil verliert in der Politik, wer keine relevanten Antworten gibt. Profil verliert, wer im Selbstgespräch versinkt.
Nein, die überlebensgroßen Plakate und Statuen des iranischen Revolutionsführers Khamenei täuschen. Es sind keine Vororte von Teheran, die der Bus aus Beirut Richtung Baalbek passiert.
Es gibt in der Union schon lange, spätestens seit der Regentschaft von Angela Merkel, eigentlich schon seit der proklamierten und nie vollzogenen geistigen Wende unter Kohl, ein reales und ein gefühltes Defizit an programmatischem Konservatismus ...
„Ich bin ein großer Unterstützer von Ethanol“, sagt Präsident Obama. Denn die Herstellung des Biosprits hilft den Farmern meines Heimatstaates Illinois und ist gut für die ländliche Wirtschaft und die Weltwirtschaft.“ Obama ...
Im Zuge der Grabungen in den Nekropolen unterhalb des Petersdoms ist man wieder einmal fündig geworden. Solche Arbeiten setzt man in der Regel für den Sommer an, wenn die Herrn Kanoniker der ehrwürdigen Basilika in der Sommerfrische weilen und ...
Langstreckenflüge in der Businessclass sind in Kirchenkreisen nichts Ungewöhnliches. Sie sind auch kein Verrat am biblisch gebotenen Sinn für Bescheidenheit. Klimawechsel und Zeitumstellung bei dichter Agenda fordern ihren Tribut.
Zürich (DT/dpa) Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz verteidigt und an die Opposition appelliert, dessen Ratifizierung nicht zu verhindern.
Berlin (DT/dpa) Israel wird nach Einschätzung des deutsch-israelischen Historikers Michael Wolffsohn keinen konventionellen Militärschlag gegen den Iran führen. Es laufe aber bereits ein verdeckter Cyber-Krieg.
Peking (DT/dpa) China hat kritisch auf die Pläne der USA zum Ausbau der Raketenabwehr in Asien reagiert. Alle Länder sollten die Sicherheitsbedenken anderer berücksichtigen und vermeiden, „dass die Sicherheit der eigenen Nation über die ...
Goldener Herbst: Ehe die Tage kürzer werden und eine kühle Brise weht, ist Zeit, noch einmal auf Reisen zu gehen. Viele Menschen genießen die Herbsttage und gemäßigte Temperaturen, um zu wandern, Entspannungs- und Wellness-Angebote zu nutzen oder ...
New York (DT/dpa) Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die US-Börsenaufsicht SEC entschieden, dass Öl-, Gas- und Bergbaufirmen ihre Zahlungen an Regierungen offenlegen müssen.
Berlin (DT/dpa) Die Grünen haben vor einem Export von deutschen Leopard-2-Kampfpanzern nach Indonesien gewarnt. „Sollte die Bundesregierung den Export von Testpanzern genehmigen, wird sie sich der Folgegenehmigung einer größeren Stückzahl ...
Wer vordenkt, führt: eine nicht gerade neue Erkenntnis. Unser ungebrochenes Vertrauen auf weiteres Wachstum gründet ja gerade in der erfahrungsgesättigten Annahme, dass es uns auch künftig im selbsternannten „Land der Ideen“ an ...
Der Minister ist voll des Lobes. „Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit des Staates mit der Katholischen wie Evangelischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe nimmt eine wichtige Rolle innerhalb des Spektrums der Zusammenarbeit mit der ...