Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld geht die Debatte um diese Familienleistung mit unverminderter Härte weiter. Bayern will das Betreuungsgeld weiter gewähren.
Wenn einzelne Bürgermeister in Italien – auch der in Rom – mit starker Resonanz in den Medien und unter Blitzlichtgewitter gleichgeschlechtliche Partner in das Eheregister ihrer Kommune aufnehmen, hat das rein symbolische Bedeutung.
Vollkommen überraschend war es nicht. Der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz Stanislaw Gadecki hatte dem polnischen Präsidenten Bronislaw Komorowski zuvor sogar extra einen Brief geschrieben.
Wer sich gefragt hat, warum Papst Franziskus nach dem Schreiben Lumen fidei, dessen Entwurf er noch von Benedikt XVI. übernommen hat, und nach der Apostolischen Ermahnung Evangelii gaudium seine erste, vollständig in eigener Regie verfasste ...
Zugegeben, schon der Versuch, die Verhandlungen zwischen Griechenland auf der einen Seite sowie den Eurostaaten, dem Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Zentralbank auf der anderen Seite seit dem Regierungswechsel in Athen auch nur ...
Am Freitagmorgen hat die Türkei erstmals Bomber losgeschickt, um IS-Stellungen im Nachbarland Syrien anzugreifen. Das stellt ein Novum in der IS-Politik der Türkei dar. Aber ist es auch ein Wendepunkt?
Jetzt haben es auch die Letzten bald geschafft. Auch in Baden-Württemberg und Bayern stehen die Ferien vor der Tür. Ein Wochenende noch und dann dürfen die bildungsfernen Schichten (bei Rot-Rot-Grün ein anderes Wort für Eltern) ihre Zöglinge für ...
Berlin (DT/dpa) Ein von CDU-Vize Armin Laschet Anfang Juli veröffentlichtes Strategiepapier zum besseren Zusammenhalt der Gesellschaft könnte den Weg zu einem Einwanderungsgesetz ebnen.
Griechenland hat erste Auflagen der Gläubiger erfüllt, jetzt wird wieder verhandelt. Aber wie wahrhaftig sind die öffentlichen Debatten über Griechenland und diese Verhandlungen sowie über die Milliarden, die nach Hellas fließen?
Noch ist sie keine 100 Jahre alt. Aber die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) bereitet sich schon intensiv auf dieses Jubiläum im Jahr 2019 vor. Und sie ist bei weitem keine alte Dame, die es betulich und ruhig wünscht.
Berlin (DT/KNA) Drei Tage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) klargestellt, dass die Leistung vorerst weiter ausgezahlt wird und niemand Geld zurückzahlen muss.
München (DT/KNA) Junge Union-Chef, Paul Ziemiak, hat zu einer Neuordnung der Familienpolitik aufgerufen. Die Große Koalition dürfe sich nicht auf ihrem abgearbeiteten Vertrag ausruhen, sagte Ziemiak dem „Focus“.
Washington (DT/dpa) Texanische Behörden gehen im Fall der im Gefängnis gestorbenen Sandra Bland nach vorläufigen Autopsieergebnissen von einem Suizid aus.