Syrien gleicht an diesem Weihnachtsfest einer Weihnachtskrippe: ein offener Stall ohne Türen, kalt, schutzlos und sehr arm. Dem Jesuskind fehlt es in Syrien nicht an Gefährten.
Weihnachten? „Das haben wir seit drei Jahren nicht mehr gefeiert. In die Kirche gehen wir natürlich schon. Aber ein Fest, wie wir es vor 2011 gefeiert haben, gibt es dieses Jahr erst recht nicht.“ Es ist eng in der Erdgeschosswohnung ...
Italienische Fernsehzuschauer hatten am Samstag die Gelegenheit, Papst Franziskus bei seiner Ansprache vor den Kardinälen, Bischöfen und Prälaten der römischen Kurie zu sehen.
Bethlehem (DT) Mittlerweile ist der Schnee aus der Geburtsstadt Jesu Christi gewichen. Ein paar Pfützen sind von ihm übrig geblieben. Die Sonne rückt aber auch ihnen zu Leibe. Hell und warm scheint sie nun kurz vor Weihnachten.
Dieses Jahr wird Folgen haben für die Kirche, da bin ich mir ganz sicher: Papst Benedikt XVI. hat am 11. Februar mit dem Eingeständnis seiner Schwäche, die seinen Rücktritt begründete, etwas ausgelöst, in dessen Folge sich bei vielen in der ...
An diesem Heiligen Abend möchte ich inmitten unseres Schmerzes, unserer Angst und der großen Herausforderungen, denen wir im Irak, in Syrien, in Ägypten und an anderen Orten gegenüberstehen, zu euch sagen: „Ehre sei Gott in der Höhe und ...
Was für eine Erleichterung. Die spanische Weihnachtslotterie, bekannt für den Hauptpreis „El Gordo“ (Der Dicke), hat pünktlich zum Heiligabend vielen Spaniern den ersehnten Gewinn beschert.
Wiesbaden (DT/dpa) Drei Monate nach der Landtagswahl haben CDU und Grüne in Hessen ihre Koalition besiegelt. Unions-Chef Volker Bouffier und der bisherige Grünen-Chef Tarek Al-Wazir setzten am Montag im Landtag in Wiesbaden ihre Unterschrift ...
Brüssel (DT/dpa) Die EU-Kommission stockt ihre Syrienhilfe auf. Weitere 30 Millionen Euro sollen an die Bevölkerung sowie an Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland gehen, wie die Brüsseler Behörde am Montag mitteilte.