Vatikanstadt (DT/Re/KNA) Papst Franziskus hat den designierten Limburger Generalvikar Wolfang Rösch (54) mit der vorübergehenden Leitung der Amtsgeschäfte im Bistum Limburg beauftragt.
Für Daniel Cohn-Bendit war die Sache klar: eine Resolution, die das Recht auf Abtreibung fordert und pädophile Tendenzen rechtfertigt, ja geradezu postuliert, muss vom Europa-Parlament verabschiedet werden.
Die Kanzlerin steht vor der ersten Reihe der SPD-Fraktion und plaudert mit dem Parteichef. Sigmar Gabriel steht dafür irgendwann inmitten der Unionsabgeordneten. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier stecken die Köpfe zusammen.
Der Plenarsaal ist fertig umgebaut, Handwerker haben die Sitze und Bänke ausgemessen und neu ausgerichtet: Die 18. Legislaturperiode kann beginnen. Wir haben Ihnen ein paar Zahlen und Fakten zusammengestellt, zum Geschehen unter der gläsernen Kuppel.
Die Ernennung des designierten Generalvikars Wolfgang Rösch zum vorläufigen Verwalter des Bistums Limburg macht eines deutlich: Papst und Vatikan haben sich von der Medienhysterie in Deutschland um Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst nicht ...
In der Disziplin der politischen Psychologie haben die EU-Außenminister jetzt das nächste Eigentor geschossen, indem sie den türkischen Beitrittsverhandlungen einen Neustart erlaubten.
„Sag' mir, was Du liest – und ich sag' Dir, wer Du bist“. So selbstsicher präsentierten sich viele Jugendliche, als man in bürgerlichen Kreisen noch annahm, dass es das Bewusstsein sei, welches das Sein bestimme, wenn sie zum ...
Vor 87 Jahren hat Papst Pius XI. den Weltmissionssonntag eingeführt. Dieser Tag soll, wie sein Name sagt, überall auf der Welt begangen werden. Im Zentrum stehen die Verkündigung der Frohbotschaft Jesu und die solidarische Gabe.
Kairo (DT/dpa) Der Ausnahmezustand soll in Ägypten Mitte November aufgehoben werden. Zeitgleich soll die von der Armee eingesetzte Regierung jedoch zwei Gesetze beschließen, die der Regierung, der Justiz und den Sicherheitskräften weiterhin ...
Augsburg (DT/pba). Die Diözese Augsburg will die aktuelle Restrukturierung der Verlagsgruppe Weltbild GmbH mit bis zu 15 Millionen Euro unterstützen. Das Bistum ist Mitgesellschafter des Unternehmens und hält 11,7 Prozent am Kapital.