Hamburg (DT/dpa) Führende Vertreter der US-Neokonservativen haben massive Fehler im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg eingeräumt. „Wir kannten den Feind nicht.
Brüssel (DT/dpa) Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (67), der bis 2010 bei der Europäischen Union arbeitet, hat einen neuen Posten in Brüssel für sich ausgeschlossen. „Ich will der Sache dienen.
Brüssel (DT/dpa) Georgien kann nach dem Einmarsch russischer Truppen Anfang August mit Milliardenhilfe der internationalen Gemeinschaft rechnen, sofern es seine Reformpolitik fortsetzt.
Die Politik hat sich in den vergangenen Tagen ausgiebig dafür feiern lassen, mit ihrem in Rekordtempo einmütig verabschiedeten milliardenschweren Rettungspaket für die Banken den Primat über die Ökonomie zurückgewonnen und der ...
Barack Obama hat einen Traum, einen Traum, der von Millionen von Amerikanern seit Jahrhunderten immer wieder neu geträumt wird – aus dem Nichts nach ganz oben kommen.
Im Alter von 62 Jahren, nach langen Jahren als Lehrerin in der Türkei und Tunesien, entschloss sich die Ordensfrau, in Kairo bei den Müllmenschen zu leben.
Angeblich hat das Bundesbildungsministerium eine Studie zurückgehalten, wonach Studiengebühren junge Menschen vom Studieren abhält. Darüber hat sich Johannes Seibel mit Professor Rolf Dobischat unterhalten, Vorsitzender des Deutschen Studentenwerkes.
Berlin (DT/dpa) Bayerns Finanzminister Erwin Huber (CSU) hat angesichts des neuen Milliardenlochs bei der BayernLB seinen Rückzug aus der Landesregierung angekündigt.
Täglich erreichen uns zahlreiche Leserzuschriften. Die meisten sind zur Veröffentlichung auf unsere Aussprache-Seite gedacht. Manche Leser möchten der Redaktion einfach ihre Meinung zu einem bestimmten Thema mitteilen, ohne damit im Blatt zu landen.