Berlin/Brüssel/Freiburg (DT/KNA) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bestürzt über den neuen Gewaltausbruch in Nigeria, der sich vor allem auch gegen die christlichen Bevölkerungsteile richte.
Eine unverzagte Aufbruchsstimmung am Nil ein Jahr nach der Revolution ist immer noch nicht verflogen. Die hohen Wahlgewinne von Islamisten in Ägypten, die mehr als zwei Drittel der Wähler hinter sich wissen, dämpfen den Enthusiasmus der liberalen ...
Schwester Nazreen Daniels von den Loretto-Schwestern ist anzumerken, dass ihr jedes Einzelschicksal nahegeht. „Erst kürzlich kam ein 13-jähriges Mädchen zu mir, das nach einer Vergewaltigung bereits im fünften Monat schwanger war“, ...
Sehen Sie bislang Fehler der Bundesbehörden im Umgang mit der Zwickauer Neonazi-Zelle? Wir sind dabei, die Akten, die uns zur Verfügung stehen, systematisch aufzuarbeiten.
Die einstige Euphorie ist verflogen, doch die Vernunft hat gesiegt. Wer Kroatien und seine jüngere Geschichte kennt, kann das sonntägliche Abstimmungsergebnis kaum anders interpretieren: Zwei Drittel jener Kroaten, die sich am Referendum über den ...
„Junge Menschen“, lautet ein gängiges Vorurteil, „interessieren sich nicht für Politik“. Aber stimmt das? Die Sprachwissenschaft zeichnet jedenfalls ein anderes Bild.
„Jesus, Fürst des Friedens, unser wahrer Frieden, hab Mitleid mit unserer Welt!“, skandierten die nigerianischen Christen an Weihnachten in großer Bedrängnis.
Die Drohung seitens der Hedgefonds, den griechischen Staat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu verklagen, ist unverfroren, um nicht zu sagen in höchstem Maße unverschämt.
Berlin (DT/dpa) FDP-Chef Philipp Rösler hat Forderungen nach einer Aufstockung des Euro-Rettungsschirms zurückgewiesen. „Wir lehnen das ab“, sagte der Vizekanzler und Wirtschaftsminister am Montag in Berlin.
Brüssel (DT/dpa) Mit einem Ölembargo und dem Einfrieren der Konten der iranischen Zentralbank hat die Europäische Union die Gangart im Atomstreit mit dem Iran deutlich verschärft. Spätestens ab 1.
Wir wissen, dass sie manche vermissen, und auch wir vermissen sie manchmal: eine Sportseite. Doch heute wollen wir eine sportliche Ausnahme machen. Und uns mit Blick auf Friedrich den Großen und seinen 300.