Berlin (DT/KNA/dpa) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will an diesem Donnerstag mit den Partei- und Fraktionschefs von SPD, Grünen und Linken über eine Zustimmung zum europäischen Fiskalpakt verhandeln.
Ab morgen ist höchste Staatskunst gefordert, es geht um Krieg und Frieden, um Eindämmung oder Unterwerfung. Wenn die fünf Nuklearmächte des UN-Sicherheitsrates (USA, China, Russland, Frankreich, Großbritannien) und Deutschland auf der einen und ...
Zwischen Katholikentagen und Regierungspolitikern besteht eine natürliche Anziehungskraft. Die Politiker kommen, weil es ein bequemer Weg ist, beklatscht und gefeiert zu werden.
Es ist ein historischer Moment: Etwa 50 Millionen wahlberechtigter Ägypter dürfen am kommenden Mittwoch und Donnerstag aus 12 Kandidaten – einer hat sich mittlerweile aus dem Rennen verabschiedet – einen neuen Präsidenten wählen, ...
Herr Ministerpräsident, der Katholikentag in Mannheim hatte das Motto „Einen neuen Aufbruch wagen“. Das klingt gewaltig. Wir dürfen nicht immer Sensationelles, Gigantisches erwarten.
Wenn Theologen dem Diakonat der Frau das Wort reden und gleichgeschlechtliche Partnerschaften gemeint sind, sobald die Sprache auf Ehe und Familie kommt, befindet man sich auf dem Katholikentag.
Allen westlichen Illusionskünstlern, die Serbien zwar langsam und schlingernd aber doch auf dem Weg aus der nationalistischen Selbstisolierung sahen, weil sie es so sehen wollten, haben die serbischen Wähler am Sonntag neuerlich eine kalte Dusche ...
Die längst totgeschriebene FDP lebt noch, wer hätte das gedacht? Zwar haben die Liberalen Anfang Mai bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein mehr als die Hälfte ihrer Wähler von 2009 verloren, mit genau 108902 Stimmen erreichte die FDP aber ...
Das Thema Rüstungsexporte braucht kritische Öffentlichkeit, deshalb begrüße und unterstütze ich die Initiative von Pax Christi „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“.
Athen (DT/dpa) Knapp vier Wochen vor den Neuwahlen in Griechenland schließen die Konservativen die Reihen, um klar stärkste Kraft im Parlament zu werden.
Moskau (DT/dpa) Zwei Wochen nach dem Amtsantritt von Kremlchef Wladimir Putin ist in Moskau das mit Spannung erwartete neue Kabinett unter Regierungschef Dmitri Medwedew ernannt worden.
Berlin (DT/KNA) Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat der CSU die Einführung des Betreuungsgeldes zugesichert. Ein zwischen Koalitionspartnern ausgehandelter und beschlossener Kompromiss müsse umgesetzt werden, sagte er der Zeitung ...
Düsseldorf (DT/dpa) Nach dem Mordaufruf eines Islamisten gegen Rechtsextremisten in Deutschland hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Das teilte das nordrhein-westfälische Innenministerium am Montag der Nachrichtenagentur dpa mit.