Berlin (DT/KNA) Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Jean-Claude Perisset, hat die Bedeutung der Diplomatie für den Frieden in der Welt betont.
Berlin (DT/KNA) Die Gegner einer Liberalisierung des geltenden Stammzellgesetzes haben den Fraktionsspitzen der Koalition übertriebenen Zeitdruck vorgeworfen und Bundestagspräsident Norbert Lammert um eine Intervention gebeten.
Eriwan (DT/dpa) In Armenien steht der russlandfreundliche Regierungschef Sersch Sarkisjan nach Auszählung aller Stimmen mit 52,86 Prozent als Sieger der Präsidentenwahl fest. Das teilte die Wahlleitung am Mittwoch in der Hauptstadt Eriwan mit.
Nehmen wir einmal folgendes an: Es ist bekannt, dass ausländische Staatsfonds – zum Beispiel aus Russland, China oder auch Emiraten am persischen Golf – gerade auf internationaler Einkaufstour sind.
Auf dem politischen Parkett in der Hauptstadt herrscht seit dem 27. Januar Ratlosigkeit. Die Wahlergebnisse von Hessen und Niedersachsen haben alle etablierten Parteien erschüttert.
Hin und wieder bot sich der Spuk in Bildern dar, etwa wenn Hugo Chávez in Havanna am Bett des kranken Castro saß. Fidel zeigte sich dem Fernsehpublikum in einem Trainingsanzug mit den Farben der Insel, der Venezolaner im blutroten Hemd seiner ...
Wenn es um die Frage nach dem Umgang mit der Linkspartei geht, zeigt Hannelore Kraft klare Kante: „Der Entzauberungsprozess wird weiter voranschreiten“, sagt die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende und Oppositionsführerin im ...
Über das neue Erscheinungsbild der Türkei herrscht Beunruhigung. Kann im Grunde in Europa ein moderater Islam entstehen? Frankreich, England, Deutschland, die Niederlande, Spanien – alle fragen sich das mit demselben Nachdruck, denn wir ...
Berlin/Liechtenstein (DT/dpa/KNA) Bayerns oberster Datenschützer Karl-Michael Betzl lässt wegen der Liechtenstein-Steueraffäre seine Amtsgeschäfte vorerst ruhen.
Brüssel/Ljubljana (DT/KNA) Christliche Kirchen rufen die Europäische Union zum Einsatz für die Menschenrechte im Kosovo auf. Die Europäische Union müsse die Implementierung dieser Rechte sicherstellen, verlangten Kirchenvertreter bei einem ...
Der Vatikan legt Wert darauf, dass die Fülle der Selig- und Heiligsprechungen in den vergangenen Jahrzehnten keine Missverständnisse provoziert: Eine Inflation der Heiligen braucht die katholische Kirche nicht.