Berlin (DT) Am kommenden Mittwoch veranstaltet der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestags im Maria-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin (Saal 3.101) eine Expertenanhörung zur Präimplantationsdiagnostik (PID).
Auch in Polen brauchen Skandale manchmal etwas länger: Im Falle des 42-jährigen Sejm-Abgeordneten Robert Wêgrzyn von der rechtsliberalen Bürgerplattform (PO) trat die Skandalisierung am vergangenen Mittwoch, also mit genau drei Monaten ...
Etwa ein Jahr ist es her, da war Jens Böhrnsen Bundespräsident, amtierender nur, aber immerhin. Nachdem Horst Köhler überraschend zurückgetreten war, stand er bis zur Wahl des Nachfolgers Wulff in seiner Eigenschaft als Bundesratspräsident an der ...
Seit dieser Woche können Tickets für den Papstbesuch in Deutschland bestellt werden. Schon am ersten Tag ihrer Freischaltung verzeichnete die von der Deutschen Bischofskonferenz eingerichtete Internetseite www.papst-in-deutschland.
Es gibt gleich mehrere Aspekte, die nach der Lektüre des Berichts des John Jay Colleges in New York zum Missbrauch durch katholische Kleriker in den Vereinigten Staaten (siehe Seite 5) aufatmen lassen.
Bundeskanzlerin Merkel begrüßte die Rede als „beeindruckend“. Außenminister Westerwelle nannte die Nahost-Ansprache des US-Präsidenten ein „kraftvolles Signal“. Viel Lob im Westen für Obamas Visionen.
In der bayerischen Hochschullandschaft werden Weichen gestellt: Aus finanziellen Gründen will die Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern 2013 den Diplomstudiengang in Katholischer Theologie einstellen.
Der Europaabgeordnete Jürgen Schatzimachtgarnichts von der FDB soll nach Angaben des Internetportals Vroniplague in seiner Dissertation abgeschrieben haben.
Berlin (DT/KNA) Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erhofft sich anlässlich des Papstbesuchs eine öffentliche Debatte über Gesellschaftsbilder und Moralvorstellungen der katholischen Kirche.
Berlin (DT/dpa) Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat härtere Strafen für junge Täter gefordert. Ein Warnschussarrest könne gerade im Bereich der Jugendkriminalität weiterhelfen, sagte Friedrich am Freitag bei der Vorstellung der ...
Berlin (DT/KNA) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Benedikt XVI. werden während des Papst-Besuchs im September möglicherweise in der Katholischen Akademie in Berlin zusammenkommen. Dies verlautete aus Regierungskreisen in Berlin.
Seit dieser Woche kann man Karten für den Papstbesuch in Deutschland bestellen. Nachdem uns Anfragen über das Bestellverfahren erreicht haben, widmen wir das Interview der Titelseite diesem Thema.
Gerade weil alle bisherigen globalen Finanzkrisen ihren Ursprung in Amerika genommen haben, muss sich der Blick – trotz der Turbulenzen der Euro-Krise – dem amerikanischen Markt zuwenden.
Wenn das Thema Bildung mittlerweile nicht mehr ganz so im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit steht, hat das sicherlich auch damit zu tun, dass die intensive Reformdebatte zu einem gesellschaftsweiten Konsens geführt hat – und zwar nicht nur ...
Berlin (DT/KNA) In der Debatte um die Pflegereform in Deutschland warnen Union und SPD vor Illusionen. Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Manuela Schwesig sagte der „Berliner Morgenpost“ (Donnerstag), es sei klar, dass die ...
Wiesbaden (DT/dpa) Der Wirtschaftsaufschwung hat dem deutschen Arbeitsmarkt den besten Jahresstart seit der Wiedervereinigung beschert: Erstmals kletterte die Zahl der Erwerbstätigen in einem ersten Quartal über die 40-Millionen-Marke, wie das ...