Schon die Frage ist falsch. Die Europäische Union umfasst nicht ganz Europa, aber immerhin 28 (nach dem Brexit noch 27) Staaten Europas mit 511 Millionen Einwohnern.
Der Präsident des Jerusalemer Obersten Islamrates hat die Klagemauer als ausschließlich islamisches Heiligtum bezeichnet. Dahinter steht eine politische Strategie. Eine Analys. Von Till Magnus Steiner
Michael Ley hat ein Buch über islamischen Antisemitismus geschrieben – Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache ließ es in seinem Ministerium vorstellen – Mit dabei: Hendryk M. Broder. Von Gudrun Trausmuth
Um christliches Leben in der Region dauerhaft möglich zu machen, sind viele Schritte notwendig. Die Verfassung muss reformiert werden, um allen Bürgern gleiche Rechte zu garantieren. Von Philipp Hildmann
Berlin (DT/PM) Die Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ hat Anfang der Woche einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, mit dem der Wohnungsbau angekurbelt werden soll.
Meckenheim (DT/sesa) Der Chef der Staatskanzlei des Landes NRW, Nathanael Liminski (CDU), hat beim Gründungsfest der Jakob-Christian-Adam-Stiftung dazu aufgefordert, dass sich die Politik angesichts der „großen und tiefgreifenden Umbrüche ...
Es gibt noch weitere Fragen, die jetzt offenbar weitgehend unbeantwortet bleiben werden: Hat McCarrick nur selbst Missbrauch begangen, oder war er in seinen einflussreichen Positionen auch an seiner Vertuschung beteiligt?
Die jungen Bischöfe stehen unter dem Erwartungsdruck absurder Forderungen. Wenn jetzt nicht Zeit für eine Kurskorrektur ist, wann dann? Von Regina Einig
Politiker können von Bürgern nur Gefolgschaft erwarten, wenn sie universellen Prinzipien folgen, statt willkürlich und nach Gutsherrenart zu regieren. Von Stefan Rehder
Manila (DT/dpa) Das Oberste Gericht der Philippinen hat die Verlängerung des Kriegsrechts für die Insel Mindanao bis zum Jahresende für rechtmäßig erklärt.
Berlin (dpa) Die Rückkehr einer zweistelligen Zahl in Syrien gefangener IS-Kämpfer würde die deutsche Justiz nach Einschätzung des Richterbunds an die Belastungsgrenze bringen.
Berlin (DT/KNA) Carsten Linnemann, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat sich für die Abschaffung von Privilegien für Imame ausgesprochen.
Würzburg (DT/chp) Nach dem gewaltsamen Tod von 66 Menschen bei einem Massaker hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Nigerias Staatspräsident Muhammadu Buhari Versagen beim Schutz der Zivilbevölkerung gegen Gewalt bewaffneter Nomaden ...