Brüssel/Berlin (DT/dpa) Vier Tage vor dem EU-Sondergipfel zur Euro-Schulden- und Bankenkrise hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Regierungschefs zu entschlossenem Handeln aufgefordert.
Das mit Spannung erwartete, am Dienstag ergangene Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Frage der Patentierbarkeit von Verfahren und Produkten, welche die Tötung menschlicher Embryonen voraussetzen, ist bei Politikern, Amtsträgern der ...
Dadaab, der Ort nahe der Grenze zu Somalia, ist derzeit die drittgrößte Stadt Kenias – obwohl Stadt nicht der richtige Begriff ist. Denn Dadaab ist das größte Flüchtlingslager der Welt. Hier leben fast eine halbe Million Menschen.
Dramatisch zeigt die Hungersnot am Horn von Afrika, wie politisches Versagen, gepaart mit einer Dürre, das Leben von Millionen bedroht und vernichtet: Hunger wird gemacht.
Herr Swoboda, die Europäische Union hat einen Besuch des ukrainischen Präsidenten Janukowitsch in Brüssel mit Verweis auf das Timoschenko-Urteil abgesagt. War diese Bloßstellung nötig? Ich bin nicht sehr glücklich über die Absage des Besuches.
Wer sich durch die Druckerzeugnisse der deutschen Presselandschaft kämpfte, staunte gestern nicht schlecht. Von einem „absurden Verbot“ war dort ebenso zu lesen, wie von einem „Meilenstein der europäischen Rechtsgeschichte“.
Rom (gho) Um die dreitausend Schläger sollen es gewesen sein, die am Samstag Teile der Innenstadt Roms verwüstet haben. Das hat der italienische Innenminister Roberto Maroni am Dientag bei einem Bericht über den Straßenkrieg im römischen Senat ...
Sie kamen in den Morgenstunden und richteten ein Blutbad an: PKK-Kämpfer töteten am Mittwoch 26 türkische Soldaten. Politik und Militär der Türkei reagierten in der vorhersagbaren Weise: Regierungschef Erdogan sagte eine geplante Reise nach ...
Jetzt geht's los! Falls Sie bisher den Eindruck hatten, unsere Regierenden hätten das bisschen Krise nicht im Griff, dann passen Sie jetzt kommenden Sonntag mal auf, denn da retten die zum EU-Gipfel vereinten 27 Staats- und Regierungschefs ...
Prishtina (DT/dpa) Die Serben im Norden des Kosovo wollen der Schutztruppe KFOR einen „Kompromiss“ im Streit um ihre vor einem Monat errichteten Barrikaden vorlegen.
Berlin (DT/dpa) Die Grünen wollen mit Beiträgen auf alle Einkommensarten die wachsenden Pflegekosten in den Griff bekommen. Mit ihrem Konzept einer Bürgerversicherung wollen sie sich als Alternative zur Koalition, aber auch zur SPD empfehlen.
Die Zukunft der Kirche in Europa und auf der ganzen Welt entscheidet sich nicht mit strukturellen Fragen, sondern damit, wie begeistert der Glaube in der Kirche gelebt und weitergegeben wird.