Vorsicht! Hier kommt Meinung, frei geäußerte Meinung noch dazu. Also etwas, was das Grundgesetzt garantiert. Noch. In den folgenden Zeilen finden sich sogar Überzeugungen und Argumente.
„Für keine der großen Weltreligionen besteht ein notwendiger und unvermeidlicher Zusammenhang zwischen Religion und Gewalt“, meinte der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, am Donnerstag in Bonn.
Jugendbischof Stefan Oster SDB hat mit seiner kritischen Wortmeldung zum BDKJ ein neues Kapitel in der katholischen Jugendarbeit in Deutschland aufgeschlagen.
Es waren gespenstische Szenen: Wenn in einem öffentlichen Gespräch der Name Aung San Suu Kyi fiel, drehten sich die Menschen auf dem Absatz um. Es könnte ja einer der allgegenwärtigen Spitzel mitbekommen, dass politische Gespräche geführt wurden.
Neue Bibelübersetzungen sind in Mode. Gerade im Reformationsgedenkjahr wollen einige Theologen in die Fußstapfen des Martin Luther treten und sich an einer Neuinterpretation der Heiligen Schrift versuchen.
Brüssel (DT/KNA) Das Parlament der belgischen Region Wallonien hat am Mittwoch ein Schächtverbot ab Juni 2018 beschlossen. Für Religionsgemeinschaften soll es bis 1. September 2019 eine Ausnahme geben.
Liebe Leser, häufig verändert sich durch Feiertage die Erscheinungsweise der „Tagespost“. So wird es auch in der kommenden Woche sein. Da wir am nächsten Donnerstag, den 25.
Nahezu parallel zur Steuerlast für die deutschen Bundesbürger steigen die Einnahmen des Staates. Diesen scheinbaren Widerspruch gilt es aufzulösen, spätestens dann, wenn die Parteien ihre Wahlprogramme für die in vier Monaten stattfindende ...
Der gegenwärtige massive Zustrom von Flüchtlingen, so wird gern betont, nütze nicht zuletzt der deutschen Wirtschaft. Um sein Produktivitätsniveau zu halten, braucht Deutschland nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und ...
Brüssel (DT) Die EU-Kommission hat gegen Facebook eine Geldbuße von 110 Millionen Euro verhängt, weil das Unternehmen im Rahmen der EU-Prüfung seiner Übernahme von WhatsApp unrichtige und irreführende Angaben gemacht hatte.