Berlin (DT/KNA) Joachim Gauck hat am gestrigen Montag in Schloss Bellevue die Amtsgeschäfte als Bundespräsident von seinem Vorgänger Christian Wulff übernommen.
Für deutsche Politiker sind die Volten von eigentlichen Parteifreunden im Nachbarland immer wieder rätselhaft. Sie passen nicht zur Behäbigkeit Berliner Politik.
Herr Pfarrer Hirsch, das gängige Bild von Mexiko ist hierzulande: Cancun, Maya-Tempel, Drogenkrieg, illegale Migration. Ein schiefes Bild? Dieses Land hat so viele Facetten.
Der Tod Papst Schenudas III. am vergangenen Samstag trifft die etwa acht Millionen koptisch-orthodoxer Christen Ägyptens in einer Zeit höchster Ungewissheit.
Nun ist es also amtlich: Joachim Gauck ist Bundespräsident. Der Präsident ein gelernter Pastor, die Kanzlerin evangelische Pfarrerstochter. Deutschland erwachte und sah, dass es protestantisch war.
Der muslimische Minister Ibrahim Makolli aus dem Kosovo saß zwischen dem katholischen Weihbischof von Sarajewo, Pero Sudar, und dem serbisch-orthodoxen Theologen Professor Davor Dzalto.
In einer zukünftigen Chronik des Pontifikats von Benedikt XVI. werden dessen Bemühungen um die Aussöhnung mit der von Erzbischof Lefebvre gegründeten Priesterbruderschaft St. Pius X. keine Randnotiz sein.
Kuck da, die Senta Berger. Mein Gott, was hat die für eine tolle Figur! Und das Kleid, ein Traum, das spielt schon leicht ins Bronzene hinein, gewagt und doch seriös. Von wem das wohl ist? Wie alt ist die? Was, siebzig?
Berlin (DT/dpa) Die Bundesregierung erwartet nach der Vollstreckung von zwei Todesurteilen in Weißrussland eine weitere Verschlechterung der Beziehungen.
Washington (DT/dpa) Nach mehreren Niederlagen im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner hat Favorit Mitt Romney wieder einen Sieg eingefahren.
Havanna (DT/KNA) Wenige Tage vor dem Besuch Papst Benedikt XVI. sind in Kuba erneut zahlreiche Mitglieder der Bürgerrechtsorganisation „Damas de Blanco“ festgenommen worden.
Düsseldorf (DT/dpa) Im Streit um die politische Zukunft von Norbert Röttgen im Fall einer Wahlniederlage stärkt die CDU-Spitze ihrem Landeschef den Rücken.
Liebe Leserinnen und Leser, ein Blick auf unsere Internetseite www.die-tagespost.de lohnt immer – zum Beispiel am vergangenen Wochenende. Da konnten Sie alles Wichtige rund um die entscheidenden Entwicklungen um die Priesterbruderschaft St.