London (DT/dpa) Nach einem blutigen Wochenende mit fünf getöteten britischen Soldaten in Afghanistan hat die Regierung in London den Einsatz des Königreichs am Hindukusch verteidigt.
Berlin (DT/dpa) Union und SPD sind sich in der Debatte über mehr Mitsprache von Bundestag und Bundesrat in EU-Fragen weitgehend einig. Das sagte Unionsfraktionschef Kauder (CDU) am Montag.
Franz Münteferings Zeit als Parteivorsitzender und Lenker der SPD geht vor-über. Er steht bei seinen Angriffsbemühungen im Bundestagswahlkampf oft im Abseits. Jüngstes Beispiel: Seine Schelte für Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel.
Zwanzig Jahre nach dem Paneuropa-Picknick an der österreichisch-ungarischen Grenze, bei dem am 19. August 1989 erstmalig der Eiserne Vorhang geöffnet wurde, was 661 Deutsche aus der damaligen „DDR“ zur Massenflucht nutzten, gibt es ...
Ob Zufall oder Absicht: Während Bill nach Nordkorea flog, befand sich Hillary Clinton auf Afrikareise in Kenia. Diesmal war er es, der im Rampenlicht stand und sie in den Hintergrund treten ließ – der gewohnte abwechselnde Einsatz im ...
Es ist ein nur sehr schwer zu ertragendes, politisch nicht hinzunehmendes Ärgernis, dass die großen Spieler auf den internationalen Finanzmärkten offenbar wieder weitgehend zu den Praktiken zurückgefunden haben, welche vor Ausbruch der Krise gang ...
Die Religionslehrer in Italien sind besorgt und eine Bildungsministerin wundert sich. Es ist nicht das erste Mal, dass laizistische Vereinigungen des Landes und andere christliche Konfessionen das Fach katholische Religion an staatlichen Schulen ...
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) fordert das volle Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Sie beruft sich dabei unter anderem auf eine vor kurzem vorgestellte Studie zur Situation von Kindern in gleichgeschlechtlichen ...
Der Journalist Joachim Jauer erlebte als in der DDR akkreditierter ZDF-Korrespondent die Ereignisse der Wende 1989 hautnah mit. Seiner Ansicht nach entwickelte sich zwischen Papst Johannes Paul II.
Bonn/Berlin (DT/dpa) Fünf Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September wird der Wahlkampf der im Bundestag vertretenen Parteien spürbar härter und auch deutlich persönlicher als bisher.
Rom (DT/KNA/sei) Die Zahl der Muslime ist nach Angaben des Vatikan weltweit höher als die der Katholiken. Weltweit lebten derzeit 1,165 Milliarden Katholiken und 1,280 Milliarden Muslime, sagte der Leiter des vatikanischen Statistikbüros, ...
Wir sind erstaunte Zeugen eines erstaunlichen Wahlkampfs. Zwar versucht man seitens der SPD – beinahe hätten wir versehentlich „seitens der Opposition“ geschrieben – zunehmend krawallig aufzutreten.