Der 17. Juni war vor der Wiedervereinigung der „Tag der Deutschen Einheit“ in der Bundesrepublik gewesen, eine Art provisorischer Nationalfeiertag. Nach der Wende 1989/90 wurde er abgelöst vom 3.
Trotz brutaler Gewalt seitens der Polizeikräfte und mehreren Toten unter den Demonstrierenden: Im Iran halten die Proteste der Bevölkerung gegen den Ausgang der Präsidentschaftswahl an.
David Cameron, der konservative Oppositionsführer, begann in der vergangenen Woche eine Rede im britischen Unterhaus sarkastisch mit den Worten: „Herr Premierminister, es freut mich, Sie immer noch an Ihrem alten Platz zu sehen!“ ...
Am Donnerstag nimmt der Bundestag einen neuen Anlauf zu einer gesetzlichen Regelung von Patientenverfügungen. Professor Friedemann Nauck, Direktor der Abteilung Palliativmedizin am Universitätsklinikum Göttingen, leitet derzeit ein ...
Wäre Ahmadinedschad ein rationaler Aktor, dann wäre dies der Moment, um Kapital zu schlagen und aus einer Machtposition heraus ernsthafte Verhandlungen mit Amerika aufzunehmen.
In der umstrittenen RTL-Sendung „Erwachsen auf Probe“ sollen Teenagerpärchen ausprobieren, wie anstrengend Nachwuchsbetreuung sein kann. Dafür werden ihnen von fremden Eltern Babys und Kleinkinder überlassen.
Hamburg/Teheran (DT/dpa) US-Präsident Barack Obama vermeidet es, in dem Konflikt in Iran Partei zu ergreifen. Für ihn sei der Unterschied zwischen dem Wahlsieger Mahmud Ahmadinedschad und seinem unterlegenen Herausforderer Mir Hussein Mousawi ...
Aus dem Iran zu berichten, ist derzeit äußerst schwierig. Die Möglichkeiten der Berichterstattung sind mehr noch als sonst eingeschränkt. Kontaktpersonen sind mobil oder per E-mail nur schwer oder gar nicht zu erreichen.