Göteborg/Berlin/Bonn (DT/KNA/dpa) Gestern fand in Göteborg der EU-Sozialgipfel statt. Bei dieser Gelegenheit hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker konkrete Gesetze zur Stärkung von Arbeitnehmerrechten und sozialen Mindeststandards in ...
Die „Ständige strukturelle Zusammenarbeit“ („Permanent structured Cooperation“, abgekürzt PESCO) auf dem Feld der Verteidigungspolitik wurde letzten Montag von bislang 23 EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel notifiziert.
Seit 1995 begeht die Welt am 16. November den Internationalen Tag der Toleranz, mit dem Ziel, „Problembewusstsein in der Öffentlichkeit zu wecken“ und „die Gefahren der Intoleranz deutlich zu machen“ (so die UNESCO). Gut so.
Die Situation in Australien war ein wenig so wie in Deutschland: Der Regierungschef, er stammt aus dem konservativen Lager, sieht sich in der Frage der sogenannten „Ehe für alle“ in seiner Partei zwei Gruppen gegenüber.
Ein orientalisches Kirchenoberhaupt beim Hüter der heiligen Stätten des Islam: Der Besuch des maronitischen Patriarchen Beschara Butros Rai beim saudischen König Salman in dieser Woche war eine spektakuläre Premiere mit Signalwirkung in die ganze ...
Polen ist ein sensibeles Land. Gerade in Deutschland sollte man das wissen. Deswegen wäre es wichtig, dass gerade aus Deutschland nun Stimmen der Mäßigung zu hören wären.
Marketing-Strategen aufgepasst: Wie bewirbt man bestmöglich eine Automarke? Man schenkt einfach dem Papst ein Luxusauto! Mancher Bischof hätte ihn womöglich behalten, Papst Franziskus möchte den weißen Sportwagen, der am Mittwochmorgen vor dem ...
New York/Genf (DT/KNA) Mehrere UN-Hilfsorganisationen haben an die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition im Jemen-Krieg appelliert, sämtliche Häfen und den Luftraum des Bürgerkriegslandes für die humanitäre Versorgung zu öffnen.
Bonn/Kiew (DT/KAP/KNA) Russland hat nach Einschätzung der römisch-katholischen Kirche in der Ukraine kein Interesse an einem Ende der Gewalt im Osten des Landes.
Aachen (DT/KNA) Das katholische Hilfswerk „missio Aachen“ ruft die künftige deutsche Bundesregierung auf, entschiedener gegen den Missbrauch der Blasphemiegesetze in Pakistan zu protestieren.