Berlin (DT/KNA) Eine größere gesellschaftliche Wertschätzung der Pflege hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch, gefordert.
Nichts wird in Politikerreden so gerne angerufen wie ,,die Zukunft“. Nur ein anderer Begriff kann sich vielleicht ähnlicher Beliebtheit erfreuen: Gerechtigkeit.
Ist die FDP umgefallen? Hermann-Otto Solms, der Finanzexperte der FDP, spricht von einer „Konkretisierung des Koalitionsvertrags“, wenn die Rede auf die Steuerreform-Pläne der Liberalen kommt, deren Umfang immer weiter schrumpft.
Wieder sind am Donnerstag vier deutsche Soldaten in Afghanistan gefallen, nachdem erst am Karfreitag drei ihrer Kameraden in Kämpfen ihr Leben lassen mussten.
Islamabad (DT/dpa) Das Parlament in Pakistan hat eine umfangreiche Verfassungsänderung beschlossen und damit die Machtbefugnisse von Staatschef Asif Ali Zardari drastisch beschnitten.
Gestern der 83. Geburtstag, am Wochenende die Reise nach Malta, am Montag dann, dem fünften Jahrestag seiner Papstwahl, ein kurzes Durchatmen nach anstrengender Auslandsreise.
Berlin (DT/dpa) Der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms hat seine Forderung nach Kürzungen beim Elterngeld und der Familienförderung als „persönliche Meinung“ bezeichnet.
Immerhin zwei Monate hat es gedauert, bis sich die Deutsche Bischofskonferenz und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nach dem offenen Streit über den Umgang mit Missbrauchsfällen in der Kirche an einen gemeinsamen Tisch ...
Berlin (DT/KNA) Die unabhängige Beauftragte der Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs, Christine Bergmann, hat vor einer Verengung der Debatte auf spektakuläre Missbrauchsfälle gewarnt.
Hans Küng betrachtet sich neben Papst Benedikt XVI. als den weltweit einzigen noch voll aktiven Konzilstheologen, quasi als einen Garanten konzilsväterlichen Willens, wenn er den Weltepiskopat nun zum offenen Widerstand gegen den Papst auffordert.
2009 haben gesetzliche Krankenkassen rund 171 Milliarden Euro für das Gesundheitswesen ausgegeben. Geld, das von den Bürgern erwirtschaftet werden muss und begrenzt zur Verfügung steht.
Vatikanstadt (DT/KNA) Erzbischof Robert Zollitsch hat Benedikt XVI. zum fünften Jahrestag seiner Wahl als „politisch wachen Papst“ und zugleich großen Theologen gewürdigt.
Liebe Leserinnen und Leser, an diesem Wochenende wird unser Heiliger Vater Benedikt XVI. die Kirche von Malta besuchen. Die Mittelmeerinsel gilt als das katholischste Land Europas mit einer uralten, auf den Apostel Paulus zurückreichenden ...
Schon einmal gab es in Polen heftige Diskussionen darüber, wo eine angesehene Persönlichkeit beerdigt werden solle und darf: Als der Literaturnobelpreisträger Czeslaw Milosz im Jahre 2004 starb, plädierten sämtliche Intellektuelle des Landes für ...
„Die politische Harmonie in Chile nach dem Erdbeben zeigt Risse“, lautet eine aktuelle Schlagzeile der US-Nachrichtenagentur Associated Press. Weiter heißt es in der Meldung: Der unmittelbar nach der Erdbebenkatastrophe vom 27.