Der Stich in Richtung Herz des Passauer Polizeipräsidenten Alois Mannichl war auch ein Stich in Richtung Herz der parlamentarischen Demokratie. Denn aller Wahrscheinlichkeit nach sind der oder die Täter Neonazis.
München (DT/dpa) Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat nach dem Mordanschlag auf den Passauer Polizeichef Mannichl härtere Strafen für gewalttätige Rechtsradikale gefordert.
Politisch gesehen, geht für Hessen ein verlorenes Jahr zu Ende. Die CDU unter einem nur geschäftsführend regierenden Ministerpräsidenten Roland Koch wirkte lange Zeit wie gelähmt, die SPD zerfleischte sich in Flügelkämpfen, die Liberalen ...
Paris (DT/KNA) Frankreichs Nationalversammlung berät ab Dienstag über den Gesetzesvorschlag von Staatspräsident Nicolas Sarkozy für offene Geschäfte am Sonntag.
Das Superwahljahr 2009 steht bevor und mit ihm Wahlen, die Deutschlands politische Landschaft entscheidend prägen werden. Neueste Umfragen von Infratest dimap sehen die Linke dabei im künftigen Bundestag mit 12 Prozent vertreten.
Durch Gottes Menschwerdung sind alle Menschen geehrt. Das Tagesgebet zu Weihnachten erinnert daran: „O Gott, du hast den Menschen in seiner Würde wunderbar erschaffen ...“
Berlin (DT/dpa) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will über einen möglichen Kündigungsverzicht in der Wirtschaft im Januar mit den Vorstandschefs der DAX-Unternehmen verhandeln.
Frankfurt/Main (DT/dpa) Zur Aufklärung des bundesweiten Skandals um Daten der Landesbank Berlin hat die Polizei in Frankfurt am Main eine Sonderermittlungsgruppe gebildet.
Heilig Abend naht mit Riesenschritten. Sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch nicht wissen, was Sie einem lieben Menschen unter den Christbaum legen wollen, so dürfen wir Sie auf unser Geschenkabo hinweisen.