Abuja/Bamako (DT/dpa/KNA) Bei einer Serie von Selbstmordanschlägen in Nigeria sind am Dienstag nach ersten Medienberichten mehrere Dutzend Menschen getötet worden.
Frau Fenbert, Sie sind gerade von einer Reise in den Nordirak und nach Aleppo zurückgekehrt. Wo sind Sie gestartet und wie verlief die Route? Wir sind über den Libanon ins syrische Aleppo gereist.
Will sich Deutschland von der Politik verabschieden? Oder die Parteien? Man könnte auf diese Idee kommen, wenn man in diesen Wochen durch das Land fährt. Überall lächelt irgendein Gesicht von buntem Plastik herunter. Ein Name, ein Parteizeichen.
Für uns Seelsorger ist die jüngste Prognose über die religiöse Zusammensetzung der österreichischen Bevölkerung in 30 Jahren keine Überraschung. 2046 sollen österreichweit nur noch 45 Prozent katholisch sein, in Wien nur ein Viertel.
Es ist vom Netz genommen worden – das umstrittene Online-Lexikon „Agent*In“, welches in Form eines „Online-Prangers“ Personen und Einrichtungen auflistete, die von den Betreibern des Lexikons als Gegner des ...
Venezuela ist nun fest in der Hand des Präsidenten Nicolás Maduro, der das oppositionelle Parlament ausgeschaltet hat. Obwohl er das Land de facto einer Diktatur unterwirft, will er weiterhin den Anschein einer Demokratie und eines Rechtsstaates ...
Rom (DT/KNA/CNA) Der Generalobere der „Broeders van Liefde“ (Brüder der Nächstenliebe), René Stockman, zeigt sich zuversichtlich, dass es im Streit um aktive Sterbehilfe in seinen belgischen Ordenseinrichtungen (DT berichtete am 10.
Es gibt drei Dinge, über die ich mich immer wieder riesig freue, schon deshalb, weil es sie nur alle vier Jahre gibt: Olympische Sommerspiele, einen „Tatort“ ohne Indoktrinationsversuch und – Bundestagswahlkampf.
New York (DT/dpa) US-Präsident Donald Trump hat seine uneindeutige erste Reaktion auf die Gewalt bei der Rassisten-Kundgebung in Charlottesville vehement verteidigt und erneut beiden Seiten die Schuld gegeben.
Die Welt rückt immer näher zusammen. Umso wichtiger ist es, dass Christen in Europa wissen, dass sie etwas tun können für ihre in anderen Erdteilen verfolgten Schwestern und Brüder.