Rima Pabreziene sitzt auf der Bank im Innenhof ihres Hotels. Ihre Stimme zittert, als sie versucht, ihre Geschichte zu erzählen. Die Hand zuckt nach einer Zigarette. Nach ein paar Sätzen schluchzt sie.
Die Lage im Osten der Ukraine hat sich in den letzten Tagen dramatisch zugespitzt. In mehreren Städten wurden Verwaltungsgebäude von bewaffneten Männern gestürmt und eingenommen.
Berlin/Würzburg (DT/dpa) Das Rentenpaket der Bundesregierung sorgt weiter für Diskussion. Mehrere katholische Verbände kritisieren, das Vorhaben schade der deutschen Wirtschaft und belaste einseitig jüngere Generationen.
Die Welle der Gewalt in Nigeria reißt nicht ab. Nach dem Autobomben-Anschlag in der Hauptstadt Abuja am vergangenen Montag, bei dem mindestens 70 Menschen getötet und 160 Personen verletzt wurden, sind bei einem Angriff von Islamisten auf eine ...
Von einem militärischen Wendepunkt des ins vierte Jahr gehenden Syrienkonflikts hat Syriens Präsident Baschar Al-Assad jetzt gesprochen. Seine Armee sei dabei, den Krieg gegen die Terroristen zu gewinnen.
Berlin (DT/dpa) Das Bundesfinanzministerium will schärfer gegen Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst vorgehen, die sich doppeltes Kindergeld erschleichen.
Das menschliche Leben – im Alten Testament wird es als „Tal der Tränen“ bezeichnet, als dürres, wasserarmes Gebiet, welches das Volk Gottes und jeder einzelne Gläubige zu durchschreiten hat.
Kiew/Moskau/Brüssel (DT/dpa) Angesichts des Vorgehens pro-russischer Separatisten in der Ost-Ukraine hat die Regierung in Kiew Russland die Verbreitung von Terrorismus vorgeworfen.
Leipzig (DT/KNA) Eltern haben keinen rechtlichen Anspruch auf Ethikunterricht für ihre Kinder bereits in der Grundschule. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht gestern in Leipzig.
New York (DT/dpa) Die New Yorker Polizei hat ein Programm zur geheimen Überwachung von Muslimen beendet. Die sogenannte Demografie-Einheit sei aufgelöst worden, berichtete die „New York Times“ am Dienstag.
Lissabon (DT/dpa) Portugal will im kommenden Jahr weitere 1,4 Milliarden Euro einsparen. Dies sieht ein neues Sparprogramm vor, das die Regierung gestern verabschiedete.