Kairo/Tripolis/Rom (DT/om/gho/dpa/KNA) Nach der Enthauptung von 21 koptischen Christen hat die Luftwaffe Ägyptens am frühen Montagmorgen Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Libyen angegriffen.
Nach der Wahl in Hamburg ist der Jubel über Olaf Scholz groß. Der alte und neue Regierende Bürgermeister der Hansestadt wird bereits auf eine Ebene mit der Bundeskanzlerin gehoben: „Angela Scholz“ betitelte eine Zeitung den Hamburger ...
Nichts haben die Ukrainer sehnlicher erwartet als die Meldung über die Waffenruhe im Donbass. Die schwache Hoffnung, dass der Krieg dort endlich aufhört oder zumindest eine Pause eintritt, war in allen öffentlichen Diskussionen zu spüren.
Wien (DT) Auf ein geteiltes Echo stößt in Österreich der Vorschlag der Bioethikkommission, die Suizidbeihilfe durch Angehörige, nahestehende Personen und Ärzte straffrei zu stellen (DT berichtete am Samstag).
Seit Wochen kursieren Berichte über Korruptionsaffären größeren Ausmaßes in den chinesischen Streitkräften. Manches davon wird als Gerücht abgetan, bei anderen Informationen sind westliche Analysten aber überzeugt, dass daran „etwas dran ...
Nachdem sich Griechenland und die Europartner – vertreten durch die Troika – in der vergangenen Woche wie ein altes Ehepaar verkracht hatten, brachte der eintägige Brüsseler EU-Gipfel die beiden wieder zurück an den Verhandlungstisch.
Mit rechtlicher Diskriminierung, politischen Problemen, gesellschaftlicher Zurücksetzung und – immer wieder und immer öfter – auch mit blutigen Übergriffen mussten Ägyptens Kopten stets leben.
Es ist Karneval und überall auf der Welt schlüpfen Menschen derzeit in schräge Rollen und Kostüme: Hexe oder Vampir, Seeräuber oder Indianerbraut – sehr beliebt unter Karnevalisten ist natürlich auch das professionelle geistliche Gewerbe.
Kopenhagen (DT/dpa) Der Vater des Attentäters von Kopenhagen reagiert bestürzt auf die Tat seines Sohnes. „Ich bin genauso schockiert wie der Rest der Welt“, sagte der Vater des 22-jährigen Omar Abdel Hamid el-Hussein der Zeitung ...
München (DT/dpa) Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, sieht in einer Auswanderung europäischer Juden keine angemessene Reaktion auf die jüngsten Anschläge in Kopenhagen.
Aden/New York (DT/dpa) Im Kampf um die Macht im Jemen haben Anhänger des gestürzten Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi Verwaltungsgebäude in der südjemenitischen Hafenstadt Aden erobert.