Christian Wulff kommt durch den Haupteingang. Der Alt-Bundespräsident und ehemalige Ministerpräsident wählt nicht den stillen Weg durch die Hintertüre ins Landgericht in Hannover.
Warschau (DT) Der jährliche „Hate Crime Report“ der „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ (OSZE) für 2012 wurde am Freitag in Warschau vorgestellt.
Wieviel ist wenig? Das ist die Frage, die derzeit in den USA und Israel sehr unterschiedlich beantwortet wird. Nach den Worten von US-Außenminister John Kerry standen die in Genf verhandelnden Großmächte und der Iran vergangenes Wochenende kurz ...
Zweimal schwer verloren und dennoch klarer Sieger: Das geht. Sigmar Gabriel ist der lebende Beweis dafür. Bei der Bundestagswahl schnitten Gabriels Sozialdemokraten denkbar schwach ab.
Eine Bischofs-Kür, die ganz deutlich die Handschrift von Papst Franziskus trägt: Auf die Kathedra von Salzburg, des nach Köln ältesten Erzbischofsstuhles im deutschen Sprachraum, wird ein Franziskaner berufen, ein Mann, der durch seine Herkunft ...
Selten hat ein Wahlvolk seiner Regierung so deutlich signalisiert, dass es mit dem ideologischen Linksdrall der aktuellen Machthaber ganz und gar nicht einverstanden ist: Kaum hatten die Kroaten ihre christdemokratische Regierung, die sich in ...
Wenn sich zwei streiten, sollte sich der Dritte freuen – aber nach Möglichkeit nicht einmischen. Versucht er zu schlichten, gerät er bestenfalls nur zwischen die Fronten; schlimmstenfalls kriegt er von beiden Seiten Prügel.
Tokio (DT/dpa) Das derzeit atomkraftfreie Japan hat sein Ziel zur Senkung der Treibhausgase über Bord geworfen. Wegen der andauernden Abschaltung sämtlicher Meiler in Folge der Atomkatastrophe in Fukushima sei Japan verstärkt auf die Verbrennung ...
Leipzig (DT/dpa) Die SPD hat nach dem Dämpfer für Parteichef Gabriel weitere Denkzettel verteilt. Generalsekretärin Nahles erhielt beim Bundesparteitag in Leipzig mit 67,2 Prozent ihr bislang schlechtestes Ergebnis.
Peking (DT/dpa) China will seine Ein-Kind-Politik lockern und die umstrittenen Arbeitslager zur Umerziehung abschaffen. Das geht aus dem Abschlussdokument der Dienstag zu Ende gegangenen Sitzung des Zentralkomitees hervor, das gestern in Peking ...
Rund die Hälfte der rund 1,2 Milliarden katholischen Christen leben in Lateinamerika. Die Wahl von Papst Franziskus im März und der Weltjugendtag im Juli in Brasilien haben den Blick der katholischen Welt neu auf diese Weltregion mit ihren ...
Mindestens 4 460 offiziell registrierte Todesopfer, rund zwölf Millionen Betroffene, hunderttausende Obdachlose, achtzigtausend völlig, siebzigtausend teilweise zerstörte Häuser: Das sind nur einige Posten auf der Schadensliste des Taifuns Haiyan ...
Die deutsche Familienpolitik hat sich innerhalb weniger Jahre grundlegend verändert. Während vor nicht allzu langer Zeit die innerfamiliäre Betreuung der unter 3-Jährigen die selbstverständliche Norm war, wurde mit dem Ausbau der ...