Vatikanstadt (DT/gho/sb) Mit seinem Besuch in der römischen Marienbasilika Santa Maria Maggiore, seiner Predigt über das Kreuz Christi in der Sixtinischen Kapelle vor den Kardinälen, die am Konklave teilgenommen hatten, und seiner ersten ...
Es war beispiellos. Tausende strömten spontan zur Kathedrale von Buenos Aires, um Dank zu sagen, um zu beten, zu singen. Sie umarmten sich. Alle feierten die Wahl des ersten lateinamerikanischen, des ersten argentinischen Papstes aller Zeiten.
Ein Wurf – und alle neune! Sie sind umgefallen wie die Kegel: Angelo Scola, Odilo Scherer, Sean Patrick O’Malley, Peter Erdö, Timothy Dolan, Peter Turkson, Mauro Piacenza, Gianfranco Ravasi, Robert Sarah – um die Namen der ...
Die Kardinäle haben gewählt, Gott hat entschieden. Das Ergebnis ist eine Sensation. Die Wahl von Jorge Mario Bergoglio hat genauso überrascht wie sein Papstname Franziskus.
Zum Kreis der politisch ausgerichteten Befreiungstheologen gehörte der frühere Erzbischof von Buenos Aires nie. Dafür hat er die Freiheit des Christen in einer kirchlichen Lesart ausbuchstabiert: Befreiungstheologie im Sinne der Kirche bedeutet ...
München (DT/KNA) Der Jesuit Franz Jalics, der während der argentinischen Militärdiktatur fünf Monate im Gefängnis war, erklärte gestern in einer persönlichen Stellungnahme: „Ich bin mit den Geschehnissen versöhnt und betrachte sie ...
Das Konklave hat Kirche und Welt überrascht. So auch diese Zeitung. Bis Mittwochabend um 19 Uhr war alles, was in der Donnerstag-Ausgabe stand, aktuell und zutreffend. Doch dann stieg weißer Rauch auf über der Sixtinischen Kapelle!