Wer nichts hat, bemüht die Geschichte. So geschieht es derzeit in Frankreich. „Ein Europa, das schützt“, „ein Europa, das voranschreitet“, „eine gemeinsame Agenda“, „gemeinsamer Blick auf dem Weg nach ...
Mit seiner überwiegend katholisch-konservativen gesellschaftlichen Elite ist Chile bislang eines der konservativsten Länder Lateinamerikas. Dazu zählt auch die Abtreibungsgesetzgebung.
Streitbar sind beide, das war es dann aber mit den Gemeinsamkeiten: Der Streit zwischen dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der linken Frankfurter Stadtverordneten und Autorin Jutta Ditfurth entzündete sich beim Thema G20-Krawalle.
Augsburg/Valletta (DT/KNA/dpa) Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, wünscht sich von Bayern eine Verfassungsklage gegen die „Ehe für alle“.
Trauerfeierlichkeiten sind die letzte öffentliche Katechese im Leben des Christen. Von dieser Warte betrachtet ist der Abschied von Kardinal Meisner ein geistliches Ereignis.
Am Dienstag beginnt vor dem Gericht des Vatikans wieder einmal ein Prozess. Diesmal gegen zwei ehemalige Manager der Stiftung des vatikanischen Kinderkrankenhauses Bambino Gesu, die über 420 000 Euro zweckentfremdet haben sollen.
Manche Menschen bekommen einfach zu selten Komplimente. Den Franken etwa ist der Verzicht auf sie längst zur zweiten Natur geworden, gilt unter Ihresgleichen doch die Formel: „ned gschimbfd is globd gnuuch“, was auf Hochdeutsch so ...
Berlin (DT/dpa) Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen hat für den geplanten Parteitag im Dezember eine Kampfkandidatur gegen die Co-Vorsitzende Frauke Petry angekündigt.
Jerusalem (DT) In der griechisch-orthodoxen Kirche im Heiligen Land sorgen Verkäufe von Kirchenland an israelische Investoren für Verärgerung bei einheimischen Christen.
Wenn Verbände, Institute oder politische Stiftungen ihre Studien an den Mann bringen, dann kann man davon ausgehen, dass sie damit eine Absicht verfolgen.