Madrid (DT/KAP/dpa) In Spanien mehrten sich in den vergangenen Tagen die Stimmen katholischer Bischöfe, die sich gegen eine Abspaltung Kataloniens aussprechen.
Nicht Armut, sondern der steigende Wohlstand hat in Schwellenländern wie Indien und China dazu geführt, dass die gezielte Abtreibung von Mädchen erleichtert wurde: Wer sich pränatale Diagnose via Ultraschall oder genetischer Bluttests leisten ...
Frau Alshanskaya, 1991 dachten viele in Europa, mit dem Ende der Sowjetunion würden die Werte und Ideale Europas auf dem ganzen Kontinent Platz greifen. In Russland scheint es aber heute eine andere Idee von Fortschritt zu geben.
Die Abkehr der katholischen Kirche von der Todesstrafe hat schon vor längerer Zeit begonnen, spätestens unter dem Pontifikat von Johannes Paul II. Jetzt hat Franziskus den Schlussstrich gezogen.
„Ist Laizität die Lösung?“ Darüber diskutierten jetzt in der Katholischen Akademie in Berlin Juraprofessor Matthias Jestaedt aus Freiburg und der frühere französische Minister Jean-Louis Bianco.
Als sei der Wurm drin. Franziskus hat am Mittwoch die endgültige Ächtung der Todesstrafe durch die katholische Kirche erklärt, damit einen Prozess zum Abschluss gebracht, der bereits unter seinen Vorgängern begonnen hatte, und hat das unter ...
Die Nobelpreisträger sind gekürt und wieder hört man in der Straßenbahn die Menschen darüber rätseln, was es mit „Kryo-Elektronenmikroskopie für die hochauflösende Strukturerkennung von Biomolekülen“ auf sich hat oder mit ...
Kairo (DT/KAP) Bei einem Messerangriff in Kairo sind ein koptisch-orthodoxer Priester getötet und ein weiterer verletzt worden. Der Angreifer wurde laut ägyptischen Medienberichten festgenommen.
Berlin (DT/dpa) Deutschland braucht nach Ansicht der Deutschen Stiftung Patientenschutz dringend mehr professionelle und mobile Teams für die Sterbebegleitung.
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Sie auf unsere Kooperation mit Radio Horeb hinweisen zu dürfen. Auf Seite 11 lesen Sie, wie und warum die katholische Zeitung „Die Tagespost“ und der katholische Radiosender aus dem Allgäu ...
Herr H. mäht seinen Rasen selbst. Der Nachbarssohn würde den Rasen für 8 Dollar mähen. Herr H. würde aber den gleichgroßen Nachbarsrasen nicht für 20 Dollar mähen. Warum geht Herr H.