Der seit drei Jahren schwelende Machtkampf zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer läuft auf sein Ende zu. Das Ergebnis könnte dramatisch sein. Von Sebastian Sasse
Es bleibt ein moralisches Element, das fast unverdaulich ist: die Vorstellung, Politik zu machen, indem man Menschenleben auf den Verhandlungstisch wirft.
In Argentinien könnten Abtreibungen schon bald im ersten Trimester einer Schwangerschaft erlaubt sein. Sollte ein entsprechender Gesetzentwurf den Kongress passieren, wird der argentinische Präsident Macri kein Veto einlegen, obwohl er selbst ...
Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup zufolge halten 48 Prozent der US-Bürger Abtreibungen für moralisch falsch. Das Thema ist eines der wenigen, zu denen sich die öffentliche Meinung in den letzten Jahrzehnte nicht liberalisiert hat.
54 Prozent der US-Amerikaner sprechen sich bei Mord für die ultimative Strafe aus. Das ergab eine Umfrage des Pew Research Center. Katholiken sind bei dem Thema gespalten.