Beirut/Istanbul (DT/dpa) Der Konflikt in Syrien ist nach Angaben des obersten UN-Friedenshüters nach 15 Monaten zum Bürgerkrieg eskaliert. „Ich meine, dass das Ausmaß der Gewalt massiv zugenommen hat.
In Zürich, der Hauptstadt des internationalen Sterbetourismus, haben sich derzeit jene, die mit dem Tod fremder Menschen Geschäfte machen, zu einem Stelldichein der besonderen Art eingefunden.
Die Vertretung der nationalen Regierungen, also die gerade amtierende EU-Ratspräsidentschaft, darf sich im Europäischen Parlament öfter einmal Kritik anhören.
Am morgigen Freitag soll das Gesetz zum Betreuungsgeld in erster Lesung im Bundestag erörtert werden. Ende Juni steht es in zweiter und dritter Lesung und am 7. Juli dann im Bundesrat auf der Tagesordnung.
Während manche, die ihn immer schon schwächen und schwach sehen wollten, genüsslich oder in geheuchelter Sorge über den angeschlagenen und erschöpften Papst sinnieren, setzt Benedikt XVI. selbst kraftvolle Akzente.
Ruhe, Regen, Regeneration. Mögen die Partien auch gewaltig klingen und mehr oder weniger dramatisch verlaufen sein: England-Frankreich, Spanien-Italien, Polen-Russland. Deutschland-Niederlande nicht zu vergessen.
Jerusalem (DT/KNA/KAP) Gegen Kritik an den jüngsten Verhandlungen zwischen Vatikan und Israel über strittige Rechts- und Eigentumsfragen haben die katholischen Bischöfe des Heiligen Landes Stellung bezogen.
Moskau (DT/dpa) Einen Tag nach neuen Massenprotesten in Moskau gegen Kremlchef Wladimir Putin hat die Ermittlungsbehörde erneut zwei bekannte russische Regierungsgegner vorgeladen.
Berlin (DT/KNA) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn sieht gute Chancen für weitere Angleichungen von eingetragenen Lebenspartnerschaften an die Ehe.
Wiesbaden (DT/KNA) Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent gestiegen.
Der heutigen „Tagespost“ liegt eine neue Ausgabe unserer „Pilger Zeitung“ bei. Die jüngsten „Pilger Zeitungen“ waren verschiedenen Wallfahrtszielen gewidmet und sind aus unterschiedlichen Anlässen erschienen.