Unter den deutschsprachigen Zeitungen ist die „Tagespost“ einzigartig. Und das nicht nur, weil es im deutschen Sprachraum keine zweite katholische Tageszeitung gibt.
Sie war die eiserne Lady der DDR. Die Frau mit der eleganten Figur und den lila Haaren war keine Modepuppe, für die man sie hätte halten können, sondern eine knallharte Ideologin.
Ob die Verabschiedung eines Gesetzes, das nun auch in Italien eingetragene Lebenspartnerschaften für homosexuelle oder lesbische Paare möglich macht, aus Sicht der katholischen Kirche einen weiteren „Dammbruch“ darstellt, lässt sich ...
„Es gibt keinen zuverlässigeren Beweis von Geistesgröße, als wenn man sich durch nichts, was einem begegnen kann, in Aufruhr bringen lässt.“ Der Stoiker Luicius Annaeus Seneca, der sich auf Geheiß seines ehemaligen Schülers das Leben ...
Berlin (DT/dpa) Der Verfassungsschutz hat angesichts jüngster Hacker-Attacken auf die CDU und das Parlament vor verstärkten russischen Cyber-Attacken auf deutsche Ziele gewarnt.
Brüssel (DT/dpa) Ungeachtet der starken Kritik von Verbraucherschützern will die EU-Kommission noch in diesem Jahr eine Einigung über das mit den USA geplante Freihandelsabkommen TTIP erzielen.
Berlin (DT/dpa) Kanzlerin Angela Merkel hat sich nach Ansicht von SPD-Chef Sigmar Gabriel von ihrem Willkommenskurs in der Flüchtlingspolitik verabschiedet.
Berlin (DT/dpa) Die deutschen Bundesländer pochen auf schärfere Vorgaben zum Schutz vor sexueller Gewalt. Der Bundesrat forderte am Freitag die schwarz-rote Bundesregierung zu einer umfassenderen Neuregelung des Sexualstrafrechts auf, als bisher ...
Der Bund der Steuerzahler fordert, die Bürger endlich vom Solidaritätszuschlag zu befreien. Während der Bund bis 2019 immer weniger in den Aufbau Ost stecken muss, wachsen die Soli-Einnahmen in den Himmel.
Der politische Terror ist nach Deutschland zurückgekehrt. Mit den Anschlägen in Paris und Brüssel sind auch die europäischen Länder in das Visier islamistischer Terrorgruppen geraten.