Wer geglaubt hatte, bei den israelischen Angriffen im Gazastreifen handle es sich um eine kurze, harte Vergeltungsaktion, hat die Lage falsch eingeschätzt.
Krisen und Kriege kennzeichnen den afrikanischen Kontinent auch am Ende des Jahres 2008. Nach den Angaben des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung (HIIK) stieg die Zahl der kriegerischen Auseinandersetzungen von neun im ...
„Ich war so frei und habe alle potenziell abträglichen Beschwerden ausgeschaltet. Vorzeitige Kahlheit, Kurzsichtigkeit, Alkoholismus und Suchtanfälligkeit, Neigung zu Gewalt, Fettleibigkeit.
Der Jahreswechsel findet dieses Jahr für manchen Bundesbürger in besorgter Atmosphäre statt. Es sind nach einer Phase robusten Konjunkturaufschwungs spürbare Zukunftssorgen, welche vor allem seit der globalen Finanzkrise die Menschen in unserem ...
Was kann die internationale Gemeinschaft tun? Sie kann die Gewalt verurteilen und zu einem neuen Waffenstillstand aufrufen, wie die europäischen Staatsoberhäupter und Papst Benedikt XVI.
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt will die Zahl der Schwangerenberatungsstellen im Land verringern. Das empfinden die kirchlichen Beratungsstellen, deren Kosten vom Land zu ungefähr siebzig Prozent getragen werden, als besonders bitter, denn die ...
Tel Aviv/Berlin (DT/dpa) Die israelische Luftwaffe hat am Montag am dritten Tag in Folge mit unverminderter Härte Angriffe auf Ziele der radikalislamischen Hamas-Organisation im Gazastreifen geflogen.
Luxemburg (DT/KAP/sei) Im Streit um das neue luxemburgische Sterbehilfe-Gesetz hat Großherzog Henri sich damit einverstanden erklärt, dass seine Rechte als Staatsoberhaupt eingeschränkt werden.
Die sozial-liberalen Jahre der Bundesrepublik Deutschland sind untrennbar mit einem Namen verbunden: Helmut Schmidt. Der Alt-Bundeskanzler hat jetzt seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Seit Slowenien am 19. Dezember in Brüssel ein Veto gegen den Abschluss mehrerer Kapitel in den EU-Beitrittsverhandlungen Kroatiens einlegte, wachsen die wechselseitigen Ressentiments und Vorwürfe.
Es war ein langer Weg zur Einsicht, dass Deutschland ein Zuwanderungsland ist. Ausschlaggebend war dabei nicht die unmittelbare Einwanderung oder die Aufnahme von Flüchtlingen, sondern die Konsequenzen einer fehlenden Integration der zweiten und ...
Berlin/Mannheim (DT/dpa) Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel ist nach Branchenangaben in diesem Jahr trotz düsterer Konjunkturprognosen zufriedenstellend gelaufen.
Gläubige der koptisch-orthodoxen Kirche machen heute schätzungsweise sechs Prozent der ägyptischen Bevölkerung aus. Der Niederländer Cornelis Hulsman, der 1985 selbst koptischer Christ geworden ist, hat in Kairo das „Zentrum für ...
Brüssel (DT/KNA) Am Montag beginnt in Brüssel das 31. Europäische Jugendtreffen von Taize. Vom 29. Dezember bis zum 2. Januar erwartet die ökumenische Gemeinschaft mehr als 40 000 Jugendliche und junge Erwachsene in Brüssel.
Der leisen Wehmut, zu Weihnachten nicht alle guten Predigten gleichzeitig hören zu können, versucht die Redaktion alljährlich beizukommen, indem sie in der Ausgabe nach dem Fest Auszüge aus den Homelien der Bischöfe im deutschsprachigen Raum ...
Noch vor jeder offiziellen Ankündigung ist das Thema in aller Munde: Der Papst kommt! Unter den Christen im Heiligen Land wird die Neuigkeit heiß diskutiert, die Meinungen über den hohen Besuch gehen weit auseinander.
Neue Antidiskriminierungsrichtlinien sollen ab 1. Januar 2009 katholischen Adoptionsstellen in Großbritannien zwingen, Kinder auch an gleichgeschlechtliche Paare zu vermitteln.
Dort, wo die Not am größten ist, lebt und arbeitet Oskar Wermter: Jesuit, Seelsorger und einer der bekanntesten katholischen Publizisten Simbabews. Wermter ist Priester der Pfarrei St.
Lernt der Mensch aus Krisen und Katastrophen? Oder muss er dieselben Fehler und Versagen immer und immer wieder machen? Die Europäische Union ist selbst in ihrer Existenz eine Antwort auf diese geschichtsphilosophische Frage: Ihre Gründung beruht ...
Südafrika ist an einem Punkt angelangt, an dem sich das Parteiensystem nachhaltig verändern könnte. Denn die Partei des ersten schwarzen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela hat sich endgültig gespalten.
„Am Anfang, bevor die Welt geschaffen wurde, war Er, der das Wort ist. Er war bei Gott und in allem Gott gleich. Er, das Wort, wurde ein Mensch, ein wirklicher Mensch von Fleisch und Blut, und nahm Wohnung unter uns.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. sieht als seine Höhepunkte des zu Ende gehenden Jahres die Bischofssynode über die Bibel, das Paulus-Jahr sowie seine drei Auslandsreisen.
Selbst Weihnachten ist vor schrägen Politiker-Kommentaren nicht mehr sicher. Geht es nach Baden-Württembergs CDU- Vorstand Thomas Volk und Berlins FDP- Fraktionschef Martin Lindner, dann sollen die Kirchen an Weihnachten nur noch ...
Karlsruhe (DT/dpa) Der frühere RAF-Terrorist Christian Klar ist nach 26 Jahren Haft wieder auf freiem Fuß. Der 56-Jährige wurde am Freitagmorgen auf Bewährung aus dem Gefängnis in Bruchsal bei Karlsruhe entlassen.
Berlin (DT/dpa) Der Immunitätsausschuss sieht Linke-Fraktionschef Gysi weiter nicht von dem Vorwurf informeller Stasi-Mitarbeit entlastet, leitet aber kein neues Verfahren ein.
Ein neues Kapitel im Fall der italienischen Koma-Patientin Eluana Englaro. Jetzt war es Gesundheitsminister Maurizio Sacconi, der für eine abermalige Wende gesorgt hat: In einer Anweisung an alle Regionen des Landes hat der Politiker der ...
Soviel Mut zum währungspolitischen Risiko, wie ihn die amerikanische Notenbank wagt, hat man nie zuvor erlebt. Schätzungen zufolge belaufen sich die Bürgschaften und Kreditprogramme, die Beteiligungen an Banken und anderen Unternehmen, die die ...
Armes Europa. Obwohl wir eben das 60-jährige Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte feiern durften, scheint es schlimm zu stehen um die Menschen zwischen Atlantik und Schwarzem Meer, zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer.
Es war eine Debatte der leisen Töne, als sich der Bundestag in dieser Woche mit der Frage beschäftigte, wie das Dilemma der Spätabtreibungen aufgelöst oder zumindest doch gemildert werden kann.
Witze auf Kosten des Nachbarn und wechselseitige Ressentiments gibt es unter benachbarten Völkern, Regionen und Dörfern. So auch seit jeher zwischen Kroaten und Slowenen.
Die Zahlen sind unterschiedlich, der Trend scheint dennoch eindeutig: Glaubt man den alljährlich im Dezember veröffentlichten großen Umfragen zur Spendenbereitschaft der Deutschen, so hat die Finanz- und Wirtschaftskrise den Bundesbürgern das ...
Wiesbaden (DT/KNA) Bundesweit sind immer mehr Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuung. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, ist ihre Zahl im laufenden Jahr auf 364 000 und damit um 43 000 gegenüber dem ...