Trier/München/Mainz (DT/Re/KNA) Unter deutschen Bischöfen ist erstmals seit Jahrzehnten ein offener Streit über Fragen der katholischen Morallehre ausgebrochen.
Der Kirchgang gleicht einem Weg durch militärisches Sperrgebiet. Seit Sommer vergangenen Jahres, als Islamisten nach der Absetzung des Muslimbruders Mohammed Mursis dutzende Kirchen in Flammen aufgehen ließen, ist der Zugang zur ...
Dass Politik nicht nur etwas mit Programmen und Reformkonzepten zu tun hat, sondern auch mit viel Psychologie und Gesichtern, die diesen Programmen Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft verleihen, beweist zurzeit der italienische ...
Das Codewort lautet „Obmanndebatte“. Wenn ein Bundesparteichef der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) – der „Obmann“ – in immer kürzeren Abständen den Medien gegenüber widerstreitende Meinungsäußerungen aus der ...
Ein Missverständnis war das nicht. Spätestens seit das Bistum Trier die Äußerungen seines Bischofs auf die Internetseiten der Diözese gestellt hat, ist klar: Bischof Ackermann hat gemeint, womit er in den letzten Tagen vielfach zitiert wurde ...
Die zweite Runde der Genfer Syriengespräche hat in dieser Woche begonnen wie die erste geendet hat: wenig hoffnungsvoll. Erneut sitzen Regierung und Teile der Opposition einander gegenüber, bislang unüberbrückbar uneinig hinsichtlich Ziel und Weg ...
Ende Januar, ein neuer Weltbild-Katalog. Auf dem Deckblatt ein flottes Bild von Peter Maffay mit der Mitteilung: „Das neue Album, nur bei uns inkl. Posterkalender & exklusivem Bonus-Titel“.
Das Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz ist, dass wir zum einen die gesamten Beziehungen der Europäischen Union mit der Schweiz auf den Prüfstand stellen, zum anderen die offensichtlich gewordenen Sorgen der Schweizer – die es auch ...
Karlsruhe (DT/KNA) Erwachsene Kinder müssen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) auch dann Unterhaltskosten für ihre Eltern zahlen, wenn der Kontakt seit Jahrzehnten abgebrochen war.
Madrid (DT/KNA) In Spanien hat die geplante Verschärfung der Abtreibungsgesetzgebung die erste Hürde im Parlament genommen. Am Dienstag stimmte die Partei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy mit ihrer absoluten Mehrheit gegen einen ...
Washington (DT/dpa) Der US-Bundesstaat Washington hat Hinrichtungen bis auf weiteres ausgesetzt. Gouverneur Jay Inslee erklärte am Dienstag (Ortszeit), die Anwendung der Todesstrafe sei ungerecht.
Sarajevo (DT/poi) Für Neuwahlen in Bosnien hat sich Kardinal Vinko Puljic, der Erzbischof von Sarajevo, ausgesprochen. Im Interview mit der italienischen Agentur SIR sagte Puljic, Neuwahlen seien der „einzige Ausweg“ aus der ...