Sydney (DT/dpa) Bei einem Rebellen-Anschlag ist der Präsident von Osttimor, der Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta, am Montag schwer verletzt worden.
Berlin (DT/dpa) Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) rechnet im Streit mit der SPD über eine Kindergelderhöhung und das geplante Betreuungsgeld mit einer Einigung.
Bangkok (DT/KNA) Die Militärjunta in Birma hat Wahlen und ein Verfassungsreferendum angekündigt. Der Urnengang sei für 2010 geplant, der Volksentscheid bereits für Mai, meldete die Exilnachrichtenagentur „Mizzima News“ am Sonntag.
Noch bevor die Bundesregierung am morgigen Mittwoch und tags darauf das Parlament die von ihnen nominierten Experten bekanntgeben werden, die dem 26-köpfigen neuen Deutschen Ethikrat angehören sollen, sind deren Namen durchgesickert.
Ganze drei Stunden lang wird der Bundestag am Donnerstag über eine Novelle des Stammzellgesetzes debattieren. Bis zum Mittag werden 28 Redner vier Gesetzesvorlagen sowie einen Antrag vorstellen und verteidigen.
„Das Thema ist, nicht überraschend, Afghanistan!“ Mit diesen Worten und einem ernsten Blick in Richtung der deutschen Bundesminister hat der amerikanische Verteidigungsminister Robert Gates am Sonntag seine Rede auf der diesjährigen 44.
Auf dem Felde der Bioethik fällt es der Politik schwer, gänzlich widerspruchsfreie Entscheidungen zu treffen. Ein besonders eklatantes Beispiel dafür stellt der Stichtags-Beschluss des Deutschen Bundestages aus dem Jahre 2002 dar: Eine embryonale ...
Seit gestern halten sich die deutschen Bischöfe zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Würzburg auf. Wichtigster Punkt der Tagesordnung ist die Nachfolge Kardinal Lehmanns. Professor Haering erklärte das Wahlverfahren im Gespräch mit Oliver Maksan.
Bonn/Würzburg (kgm/KNA) Mit einer Eucharistiefeier im Würzburger Kiliansdom ist gestern Abend die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz eröffnet worden (Bericht folgt).
Berlin (DT/KNA) Dem neuen Deutschen Ethikrat werden neben den vier ehemaligen Politikern Erwin Teufel (CDU), Jürgen Schmude (SPD), Edzard Schmidt-Jortzig (FDP) und Wolf-Michael Catenhusen (SPD) auch zwei Bischöfe und die gesamte Spitze des ...