Würzburg/Wien (DT/reh/sb/KNA) Vor der Bundestagsdebatte zum assistierten Suizid am Donnerstag verschärft sich die Diskussion über den Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden.
Die Zeichen stehen auf Krieg. Mittlerweile gehen die meisten Beobachter in der Ukraine davon aus, dass die Separatisten mit russischer Unterstützung versuchen werden, weitere Gebiete zu erobern.
Herr Professor Hardinghaus, der Deutsche Bundestag wird am Donnerstag in einer von vielen mit Spannung erwarteten „Orientierungsdebatte“ das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) gewünschte Verbot organisierter Suizidhilfe ...
Die Bischöfe des Heiligen Landes zeigen sich angesichts der sich ausbreitenden Gewalt besorgt. Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Fuad Twal, sagte jetzt im Gespräch mit der KNA, dass es schwierig sei, vorherzusehen, was in einem Monat sein ...
Die Synode zu Ehe und Familie ist seit zwei Wochen vorbei. Ihre Früchte sind bislang vor allem Irritationen und Unbehagen. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht sogar Kardinäle Kritik daran üben, wie diese Bischofsversammlung gelaufen ist.
Es sah wirklich schön aus, wie der Ball über den Torwart hinwegsegelte und aus mehr als 40 Metern Entfernung im Tor landete – einziges Problem: Der Schuss von Weltmeister Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach) beim Spiel gegen Borussia ...
Brüssel (DT/dpa) Die milliardenschwere Nachzahlung Großbritanniens an die EU könnte sich halbieren. Beim geforderten Betrag von 2,1 Milliarden Euro soll noch der britische Beitragsrabatt angerechnet werden, der nach vorläufigen Berechnungen eine ...
Berlin (DT/KNA) Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sieht keine Entwarnung bei der Ebola-Epidemie in Westafrika. Auch wenn Patientenzahlen in einigen Regionen zurückgingen, gebe es weiter neue Krankheitsausbrüche, die bekämpft werden ...
Havanna (DT/KNA) Havannas Erzbischof, Kardinal Jaime Ortega Alamino, will sich dafür einsetzen, dass die kommunistisch regierte Karibikinsel beim kommenden Amerika-Gipfel in Panama im April 2015 teilnehmen kann.
Abuja (DT/KNA) Im Norden Nigerias ist am Montagmorgen ein schwerer Anschlag auf eine Schule verübt worden. Nach Informationen nigerianischer Medien kamen bei der Detonation in der Stadt Potiskum im Bundesstaat Yobe mindestens 20 Jugendliche ums ...
Aachen/Göttingen (DT/KNA) Anlässlich des Berlin-Besuchs des pakistanischen Ministerpräsidenten Nawaz Sharif haben Menschenrechtsorganisationen an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) appelliert, sich für Religionsfreiheit in dem Land einzusetzen.