Bagdad/Mossul (DT/red/dpa) Mitglieder einer islamistischen Terrorgruppe haben am Montag nach tagelangen Kämpfen die nord-irakische Vielvölkerstadt Mossul eingenommen.
Am Donnerstag beginnt die Fußball- Weltmeisterschaft in Brasilien. Fußball-Fans in aller Welt fiebern dem Anpfiff entgegen. Doch es geht nicht nur um Sport. Die brasilianischen Bischöfe haben zur Fußball-WM einen eigenen Hirtenbrief verfasst.
München (DT/KNA) Bayern plant eine eigenständige Ethikkommission zur Präimplantationsdiagnostik (PID). Ein entsprechender Gesetzentwurf werde derzeit erarbeitet, teilte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Pfingstmontag in München mit.
Es war ein historischer Tag, als Mario Draghi am Donnerstag die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Zinssenkung (0,15 Prozent) und zur Ankurbelung der Kreditwirtschaft in den Peripherieländern in Höhe von 400 Milliarden Euro bekannt ...
Nicht erst seit hundert Jahren sind die Päpste Anwälte des Friedens. Aber genau seit hundert Jahren hat ihr Werben globale Dimensionen. 1914 versuchte Papst Benedikt XV., die Großmächte vor dem Sturz in den Abgrund des Ersten Weltkriegs zu bewahren.
Es wirkte ein wenig wie ein sommerlicher Familienausflug, was Angela Merkel da auf dem Landsitz der schwedischen Regierung in Harpsund mit ihren Kollegen aus Großbritannien, Schweden und den Niederlanden aufführte.
Schon beeindruckend, der Genosse Wladimir Wladimirowitsch Putin, nicht wahr? Ein Mann der Tat eben! Sie reden ja alle viel, die Politiker und die Philosophen, linke wie rechte.
Abuja (DT/dpa) Mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram haben im Norden Nigerias mindestens 22 junge Frauen entführt. Die Tat habe sich in der Nähe der Stadt Chibok im Bundesstaat Borno ereignet, wo bereits am 14.
Karlsruhe (DT/dpa) Die Klage der rechtsextremen NPD gegen Äußerungen von Bundespräsident Joachim Gauck ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert.
Rom (DT/dpa) Papst Franziskus ist unpässlich und hat wegen eines leichten Unwohlseins einige Termine abgesagt. Am Pfingstmontag strich Franziskus mehrere Audienzen, am Dienstag verzichtete er auf seine gewohnte Frühmesse zusammen mit anderen ...
Kiew/St. Petersburg (DT/dpa) Der neue ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat einen Fluchtkorridor für Bewohner der umkämpften Regionen in der Ost-Ukraine angeordnet.