Gott hat ein Recht auf unser Land.“ Vor zwanzigtausend Gläubigen nahm der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner am Sonntag in seiner Predigt im Rheinenergiestadion den „Hunger der Menschen nach Gott“ in den Blick.
Der Nationale Eucharistische Kongress in Köln schien bis zum Mittwoch ein riskantes Unterfangen: Zur Skepsis in den Pfarreien gesellten sich die mangelhafte Werbung seitens vieler Bistümer, der Termin in der Schulzeit, das parallel angesetzte ...
Köln (DT/CK/Re/KNA) Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, bewertet den nationalen Eucharistischen Kongress als „großartiges Fest des Glaubens“.
Erstmals seit seinem Amtsantritt im Juni 2012 hat Ägyptens Staatspräsident Muhammad Mursi jetzt dem Bau einer koptisch-orthodoxen Kirche zugestimmt. Das Gotteshaus wird im Norden des Landes entstehen und den Aposteln Peter und Paul geweiht sein.
Es sind versöhnliche Töne, die nach dem informellen Treffen von US-Präsident Barack Obama und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping am Wochenende die Schlagzeilen dominieren.
Griaß' Eich, mitanand! Oiso, bloß zweng de Preißn, de wos de Glossn a vastenga solln, schreib' ma etza auf Hochdeitsch weidda. Der Seehofer Horst hat ja völlig Recht, nicht wahr?!
Berlin (DT/dpa) Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) steht wegen ihrer positiven Haltung zu einem vollen Adoptionsrecht für homosexuelle Paare in ihrer eigenen Partei weiter in der Kritik.
Die Berichterstattung über den am Sonntag in Köln zu Ende gegangenen Eucharistischen Kongress will es, dass diese „Tagespost“-Ausgabe ein wenig aus dem Rahmen fällt.
Frankfurt/Karlsruhe (DT/dpa) Der Kurs der Euro-Retter beschäftigt erneut das Bundesverfassungsgericht. Nach der positiven Eilentscheidung zum Euro-Rettungsschirm ESM und zum europäischen Fiskalpakt vom September 2012 befassen sich die Karlsruher ...
Berlin (DT/dpa) SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat die Entlassung seines Sprechers Michael Donnermeyer bestätigt. „Das ist eine ziemliche harte und schwierige Entscheidung gewesen“, sagte Steinbrück am Montag in Berlin.
Seoul (DT/dpa) Nach den heftigen Spannungen in den vergangenen Monaten wollen Süd- und Nordkorea in dieser Woche wieder Annäherungsgespräche zwischen hochrangigen Vertretern aufnehmen.
Berlin (DT/dpa) Die Union droht der SPD damit, bei der Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Drohnen-Debakel auch Kanzlerkandidat Peer Steinbrück als Zeugen zu laden.