Brüssel/Würzburg (DT) Der Religionsunterricht an „Europäischen Schulen“ – einem offenen Angebot, das die Europäische Union an ihren Standorten den Kindern ihrer Bediensteten macht – soll drastisch beschnitten werden.
„Wir lieben dich, Robert, komm zurück nach Hause! Zu Deinen Eltern und Geschwistern , so lauten die Botschaften, die im Kinderprogramm des katholischen Senders „Radio Wa“ in der Diözese Lira im Norden Ugandas gesendet werden.
Nigeria, Sudan, Ägypten – und jetzt auch die Zentralafrikanische Republik? Einiges spricht dafür, dass im Herzen des Kontinents genau das eintritt, was in seinen Randzonen schon jetzt traurige Realität ist, dass Christen um ihr Leben bangen ...
Es war ein kurzes Prozedere. Eine Stunde und 18 Minuten dauerte die Exhumierung des chilenischen Dichters Pablo Neruda im Beisein von Vertretern des Staatlichen Medizinischen Dienstes.
Der 13. des Monats wird auf der ganzen Welt als Fátimatag begangen. Mit dem am 13. März gewählte Papst Franziskus hat die Kirche einen dezidiert marianischen Petrusnachfolger erhalten, der seinen Vorgängern in puncto Verehrung für Unsere Liebe ...
Früher war alles besser. Ab einem gewissen Alter und dem damit verbundenen Erfahrungsreichtum wächst die Versuchung, das Leben und die Politik mit dieser Formel zusammenzufassen. Man schaut zurück, statt nach vorn.
Zugegeben, die Erkenntnis, dass Geld die Welt regiert, ist nicht neu. Nicht einmal, dass diese Maxime auch die Welt der Wissenschaft beherrscht, wäre – unter „normalen“ Umständen – der Erwähnung wert.
Nach den jüngsten Enthüllungen über „Offshore-Geschäfte“ und Steuerflüchtlinge ist der Aufschrei groß. Unvorstellbar große Mengen Geld wurden in den vergangenen Jahren an Orten wie Barbados, den Britischen Jungferninseln oder den ...
Bonn (DT/KNA) Sie wird auch „Schüttelkrankheit“ genannt. Allein in Deutschland leiden rund 300 000 Menschen an Parkinson. Das bedeutet, dass jede zweite Familie indirekt betroffen ist.
Seoul (DT/dpa) Südkorea und die USA haben in Erwartung des möglichen Starts einer Mittelstreckenrakete in Nordkorea ihre Streitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.
Kairo (DT/om) Mit deutlichen Worten hat der koptisch-orthodoxe Patriarch Tawadros II. der ägyptischen Regierung Versagen bei den jüngsten konfessionellen Unruhen im Land vorgeworfen.
Paris (DT/dpa) Nach mehr als zehnstündiger Marathondebatte hat der französische Senat sich mehrheitlich für die „Ehe“ -schließung homosexueller Paare ausgesprochen.
Die Buchverlage stellen bereits ihr Frühjahrsprogramm vor. Es lohnt sich, einen Blick hineinzuwerfen. Wir wollen Ihnen, liebe Leser, die Höhepunkte in einer Beilage „Literatur für Christen“ vorstellen, die am 4. Mai erscheint.