Es ist gar nicht mehr lustig für einen unabhängig und selbstständig denkenden Bürger, wie die Politiker zurzeit aufeinander eindreschen und sich wechselseitig verächtlich machen – ohne sich dafür zu interessieren, was sie früher selbst ...
Als Serbiens Ministerpräsident Vojislav Kostunica in der Vorwoche seine Weihnachtsgrüße an „Seine Heiligkeit, den serbischen Patriarchen Pavle, die Bischöfe, den Klerus, die Mönche und alle Gläubigen der Serbisch-Orthodoxen Kirche“ ...
Der amerikanische Versuch, die Friedenssuche im Nahen Osten wiederzubeleben, hat mit der Konferenz von Annapolis Ende November 2007 die Rückkehr zur „Road Map“ vom September 2002 eingeleitet.
„Die Perle Afrikas“ nannte der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill einmal Uganda. Den Namen verdient das afrikanische Land zu Recht, denn das regenreiche und – verglichen mit seinen Nachbarn – nicht zu ...
Der US-Amerikaner Hillel Schenker (65) wanderte 1963 nach Israel ein. Seit dreißig Jahren ist er als Journalist tätig, seit zweieinhalb Jahren gibt er zusammen mit dem Palästinenser Ziad Abu Zayyad das Palestine-Israel Journal heraus.
„Das Bewusstsein, dass das Handeln dem Sein entspringt und die Seele jedes Apostolats die Verbundenheit mit Gott ist, hat uns dazu geführt, dringend zu einer großen, möglichst ewigen eucharistischen Anbetung aufzurufen“: Kardinal ...
Tel Aviv/Gaza (kgm/dpa) Die israelische Führung hat den US-Präsidenten George W. Bush zum Auftakt seiner achttägigen Nahost-Reise am Mittwoch in Tel Aviv begrüßt.
Washington (DT/dpa) Mit einem Überraschungserfolg bei der US-Präsidentschaftsvorwahl in New Hampshire hat die demokratische Senatorin Hillary Clinton wieder Kurs auf das Weiße Haus genommen.
Vielleicht hatten Sie die Möglichkeit, nach den Feiertagen eine „Weiße Woche“ auf Skiern zu verbringen. Das Wetter in den Bergen war dazu jedenfalls ideal, und Schnee gibt es in diesem Winter bislang auch reichlich.