Hamburg (DT/KNA) Beihilfe zum Suizid soll nach den Vorstellungen der Befürworter einer liberalen Regelung im Zivilrecht geregelt und die ärztliche Beihilfe dabei ausdrücklich erlaubt werden.
Erst Randale gegen friedliche Demonstranten beim „Marsch für das Leben“. Dann ein Anschlag auf eine Kirche in Berlin-Prenzlauer Berg, der zu Ermittlungen des Staatsschutzes führt.
Es waren harte Worte, die Palästinenserpräsident Mahmud Abbas jetzt vor der Vollversammlung der UNO fand. Wie jedes Jahr im September nutzen die Kontrahenten des Nahost-Konflikts die internationale Bühne in New York, um vor der versammelten ...
Burbach/Berlin (DT/dpa) Die Misshandlungsvorwürfe gegen private Sicherheitskräfte in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen weiten sich aus. In Burbach im Siegerland wird gegen zwei weitere Wachmänner ermittelt.
Unter Juristen gilt das Strafrecht für gewöhnlich als das „schärfste Schwert“. Daher warnen Rechtsgelehrte den Gesetzgeber ebenso regelmäßig wie gerne davor, es nur als „ultima ratio“ einzusetzen.
New York/Wien (DT/poi) Das in Wien beheimatete „Internationale König Abdullah-Zentrum für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog“ (KAICIID) ist im Hinblick auf die dramatischen Vorgänge im Nahen Osten, wo die Terrororganisation ...
Fulda (DT) Die deutschen Bischöfe haben zum Abschluss ihrer Herbstvollversammlung in Fulda zugesagt, sich intensiver mit der schwindenden Glaubenspraxis zu befassen und die kontinuierlich rückläufigen Zahlen bei Kindertaufen und Messbesuchern ...
Exzellenz, einer Allensbachumfrage zufolge ist die Angst der Deutschen vor einem Dritten Weltkrieg in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Können Sie das nachvollziehen?
Immer mehr kirchliche Hilfswerke beteiligen sich an der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika. Nachdem die Caritas und verschiedene kleinere katholische Hilfsorganisationen, darunter die Jesuiten, bereits im Krisengebiet tätig sind, nimmt ...
Das Mitleid des Westens mit den Opfern des IS-Terrors ist groß genug, um Waffen zu liefern und Luftangriffe zu fliegen. Aber es ist noch nicht groß genug, um die Terroropfer, die vor Mord, Vergewaltigung, Zwangskonvertierung und Versklavung ...
Es ist moralisch weder geboten, noch politisch klug, jedes Mal, wenn jemand die Liberalisierung aktiver Sterbe- oder Suizidhilfe fordert, an das Euthanasie-Programm „T4“ der Hakenkreuzträger zu erinnern.
Waffen in Krisengebiete zu liefern – ein heikles Thema. Zumal wenn der Lieferant die Bundesregierung ist, die sich den eigenen Kriegswaffenexport selbst genehmigt.
Der frühere französische Außenminister und Arzt Bernard Kouchner ist von der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV) mit ihrem Victor-Gollancz-Preis geehrt worden.
Damaskus/Berlin (DT/dpa) Die US-geführte Koalition hat in Syrien erneut Ölanlagen unter Kontrolle der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bombardiert. Auch ein irakischer Ort an der Grenze zu Syrien, Al-Kaim, wurde angegriffen.
Luxemburg (DT/KNA) Der Diözesanrat der Katholiken in Luxemburg hat die geplante Gesetzesänderung zur Abtreibung kritisiert. Es bedürfe einer grundsätzlichen ethischen Debatte, bevor über eine rechtliche Neuregelung diskutiert werden könne, ...
Nikosia (DT/dpa) Zyperns Polizei hat am Freitag hunderte Flüchtlinge aus Syrien gezwungen, das Kreuzfahrtschiff „Salamis Filoxenia“ im Hafen von Limassol zu verlassen.
Berlin (DT/KNA) Der Bundestag hat am Freitag über die Einführung eines flexibleren Elterngeldes und die finanzielle Förderung des Kita-Ausbaus durch den Bund debattiert.
Washington (DT/KNA) Mehr als 120 Islamgelehrte weltweit haben die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) verurteilt. In einem 18-seitigen Schreiben legen sie dar, warum die Organisation in eklatantem Widerspruch zum Koran stehe.
„Pax et bonum – Pace e bene – Frieden und Heil!“ – der franziskanische Friedensgruß wird die Teilnehmer der Pilger-Studienreise „Im Land des heiligen Franziskus“ von Assisi nach Rom spirituell begleiten.
Rom/Berlin/Damaskus (DT/sb/dpa) Zur „Solidarität gegenüber den Migranten und den Flüchtlingen“ und zum Aufbau einer gerechteren weltweiten Wirtschafts- und Finanzordnung ruft Papst Franziskus in seiner Botschaft zum Weltflüchtlingstag ...
Die Telefondrähte zwischen Washington und Israel liefen heiß in der Nacht von Montag auf Dienstag. Amerikanische Offizielle informierten ihre israelischen Kollegen über Ort und Zeit der unmittelbar bevorstehenden Militärschläge gegen Stellungen, ...
Herr Erzbischof, haben Sie Hoffnung, jemals wieder nach Mossul zurückkehren zu können? Ja, Hoffnung schon. Aber es wird nicht einfach werden. Schnell wird es auch nicht gehen. Mit den IS-Terroristen kann man keinen Dialog führen.
Seit mehr als 25 Jahren vergibt das Europäische Parlament einen eigenen Menschenrechtspreis, der nach dem russischen Physiker, Dissidenten und Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow benannt ist.
Jede große Bewegung hat einmal klein angefangen. Zum 10. Mal hat jetzt in Berlin der „Marsch für das Leben“ stattgefunden. Wer dabei war konnte spüren: hier wächst eine kraftvolle, lebensfrohe Bewegung für das Leben heran.
Warum nur kommt der Himmel nicht zu Hilfe und lässt die Sonne mit mindestens 30 Grad Celsius herniederbrennen? Dann würde der ganzen Schoko-Weihnachtskram schnell dahinschmelzen.
Berlin (DT/dpa) Einvernehmlicher Inzest unter erwachsenen Geschwistern soll nach einer Empfehlung des Ethikrates künftig nicht mehr unter Strafe stehen.
Wiesbaden (DT/KNA) Die hessische Landesregierung hat am Mittwoch einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Kirchensteuergesetzes in den Landtag eingebracht.
Berlin (DT/KNA) Sozialverbände fordern angesichts der geplanten Pflegereform weitere Nachbesserungen bei den Leistungen für Pflegebedürftige und Pfleger.
Aleppo (DT/Fides) Die Luftangriffe gegen dschihadistische Stellungen in Syrien, die die Vereinigten Staaten zusammen mit den Streitkräften verschiedener arabischer Länder durchführen, wecken unter der Bevölkerung in Aleppo nicht nur positive ...
Istanbul/Berlin (DT/dpa) Der Vormarsch der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Norden Syriens hat mehr als 130 000 Menschen zur Flucht in die angrenzende Türkei getrieben.
Die Junge Union Deutschlands (JU) hat einen neuen Bundesvorsitzenden. Am Wochenende wählten 312 Delegierte der 117 000 Mitglieder zählenden Jugendorganisation von CDU und CSU bei ihrem 14.
Wie ein Punktstrahler hat der Tag des Papstes in Tirana die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf einen Ort gelenkt, wo ein friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen möglich ist.
Donezk/Kiew (DT/dpa) Die prorussischen Separatisten im Konfliktgebiet Ostukraine und die Regierung in Kiew haben Hoffnungen auf rasche Fortschritte im Friedensprozess gedämpft.
Es wird natürlich höflich miteinander gesprochen, früher gab es auch gehauchte Handküsse. Aber hinter den medialen Kulissen gibt es einen handfesten Krach.
New York (DT/dpa) Obwohl Ex-Außenministerin Hillary Clinton (66) erst Anfang nächsten Jahres entscheiden will, ob sie bei den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2016 kandidiert, heizt ihr Ehemann, Ex-Präsident Bill Clinton (68), die ...