Berlin/Athen (DT/dpa) Mit einem einheitlichen Ausweis für alle Flüchtlinge will die Bundesregierung die Registrierung von Asylsuchenden erleichtern und den Datenaustausch bei den Behörden verbessern.
Pater Rafic, Ägypten hat ein neues Parlament gewählt. Wie beurteilen die Christen das Ergebnis? Für uns ägyptische Christen ist das Ergebnis gut. Wir haben so viele Abgeordnete wie nie in der Geschichte im neuen Parlament.
Die Umwelt- und Sozialenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus zieht Kreise. Jetzt hat sich die simbabwische Bischofskonferenz „Zimbabwe Catholic Bishops' Conference“ mit einem eigenen Hirtenbrief zu den Themen Klima, ...
Anfang kommender Woche geht die CDU in einen der wichtigsten Parteitage ihrer jüngeren Geschichte. Obwohl die meisten CDU-Mitglieder und -Delegierte Angela Merkel grundsätzlich weiterhin unterstützen, schauen viele Teile der CDU-Basis vor Ort ...
In diesem Tagen hört man in Caracas viele hoffnungsfrohe, aber auch manche besorgte Stimmen. Manche sind ganz enthusiastisch, dass es nach 16 Jahren Herrschaft der Chávisten gelungen ist, in einer demokratischen Wahl die Mehrheit der zunehmend ...
Wenn an Donald Trump etwas beeindruckt, dann sein offenbar unermesslicher Reichtum an inhumanen Ideen. Eine „wunderschöne“ Mauer an der Grenze zu Mexiko? Steht ganz oben auf der To-do-Liste des Baulöwen.
Die Anschläge auf unschuldige Menschen mitten in Paris durch Terroristen des „Islamischen Staates“ am 13. November 2015 haben die Welt aus europäischer Sicht verändert.
Deutschland braucht unbedingt eine Obergrenze. Das behaupten nicht nur Horst Seehofer und die CSU, die in Bayern die Hauptlast des Flüchtlingsandrangs stemmen.
Berlin (DT/dpa) Mit neuen Erkenntnissen über die Rolle der NPD bei Aktionen gegen Flüchtlinge hat der Bundesrat seinen Antrag auf Verbot der rechtsextremen Partei untermauert.
Moskau (DT/dpa) Russland wird nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow keine Atomwaffen gegen Terroristen einsetzen. „Mit ihnen kann man mit konventionellen Waffen fertig werden, und das entspricht genau unserer Doktrin“, sagte ...
New York/Moskau (DT/dpa) Russland hat die Türkei vor einer Eskalation der Lage in Nahost gewarnt, etwa durch eine mögliche Entsendung von Soldaten in das Bürgerkriegsland Syrien.