Berlin (DT/KNA) Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul (SPD) will den Kampf gegen Aids verstärkt mit Geldern finanzieren, die durch Schuldenerlass für die dritte Welt frei werden.
Karlsruhe/Köln (DT/KNA) Staatliche Stellen dürfen Gebühren zur Erfassung einer Kirchenaustrittserklärung erheben. Die Regelung sei mit dem Grundgesetzartikel zur Glaubens- und Religionsfreiheit vereinbar, heißt es in einem am Freitag in Karlsruhe ...
Linz (DT) Neuer Vorsitzender der österreichischen Sozialdemokratie ist seit Freitag der Wiener Werner Faymann. Der amtierende Infrastrukturminister wurde vom 40.
Aus 9 999 Räumen besteht die Verbotene Stadt im Zentrum Pekings. Einer davon ist die sogenannte Halle der höchsten Harmonie. Sie war der traditionelle Ort, an dem man die Kaiser krönte, und wo sie ihre Geburtstage feierten.
Der pseudoreligiöse Anstrich Olympischer Spiele ist ein Denkanstoß für Christen: Wenn alle Gläubigen die Verbreitung des Evangeliums mit demselben Eifer betrieben, mit dem erwachsene Athleten um Hundertstelsekunden kämpfen, wäre das ein echter ...
Freiburg (DT/KNA) Deutschland steht vor dem Hintergrund der älter werdenden Gesellschaft nach Einschätzung der Freiburger Pflegeexpertin Cornelia Kricheldorff vor enormen Herausforderungen.
Berlin (DT/KNA) An den Schulen in Deutschland werden in den kommenden Jahren nach Einschätzung des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) zehntausende Lehrer fehlen.
Düsseldorf (DT/KNA) International verbindliche Regeln für die Kreditvergabe an Entwicklungsländer fordert die Initiative erlassjahr.de auf ihrer Internetseite.
Angesichts stetig wachsender Energiepreise versorgen sich die Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart sowie die beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg künftig selbst mit Energie.
Weder Solidaritätsadressen in Richtung Tibet, noch Klagen über die Verletzung von Menschenrechten. Erst recht kein Gequengel wegen der Sperrung China-kritischer Internetseiten durch das Regime in Peking.
Berlin (DT/KNA) In der Familienpolitik der Bundesregierung spielt nach Einschätzung des Deutschen Familienverbandes die Wirtschaft eine zu große Rolle.
Seit einem Jahr ist Joseph Lishan Bischof von Peking. Galt sein Vorgänger Michael Fu Tie-shan innerkirchlich als höchst problematische Figur – der Vatikan stimmte seiner Bischofsweihe nie zu – so scheint das Verhältnis zum neuen ...
Die Olympischen Spiele in Peking sind eröffnet. Ab heute werden Medaillen vergeben. Doch der sportliche Erfolg, um den es für die Athleten natürlich in erster Linie geht, ist bei diesen Spielen nicht alles.