Damaskus/Riad/Kairo (DT/dpa/KNA) Der internationale Druck auf das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad wird stärker. Nach UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, Papst Benedikt XVI.
Der politische Kampf in der Ukraine hat sich seit dem Machtantritt von Präsident Janukowitsch im Februar vergangenen Jahres massiv verschärft. Die Hälfte der Opposition sitzt seitdem in Haft oder ist davon bedroht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch im Urlaub in Südtirol ein kleines mobiles Büro dabei – und ein Handy. „Ich kann ja nicht einfach zwei oder drei Wochen von der Bildfläche verschwinden“, hatte sie Jugendlichen vor der ...
Steht Amerika eine Rezession und der Weltwirtschaft eine Krise bevor? Die Welt ist näher an eine Rezession gerückt. Das Downgrade (die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poors, d. Red.
Anfang August hat die österreichische Frauenministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) den Medien erfolgreich ihr altes Lieblingsprojekt einer „Ehe light“ für Lebensgemeinschaften als neue Idee verkauft.
Besorgt schaut die Welt derzeit auf die Entwicklung der Finanzmärkte – doch die Katastrophe spielt sich anderswo ab: Die Hungerkrise am Horn von Afrika hat sich dramatisch zugespitzt.
Papst Benedikt XVI. besucht Deutschland, und es regen sich die bekannten antikirchlichen Reflexe. Seien es die Kosten dieses historischen Ereignisses, sei es, dass er im Bundestag spricht, sei es, dass er es überhaupt wagt, seinen Fuß auf das ...
Berlin/München (DT/dpa) Das Bundesjustizministerium prüft derzeit, ob beim neuen Unterhaltsrecht nachgebessert werden muss. Ein Sprecher sagte am Montag, es stelle sich die Frage, ob in einzelnen Punkten der Reform unbeabsichtigte Effekte auftreten.
Belgrad (DT/dpa) Der Weg zur Entschärfung des Konflikts an der serbisch-kosovarischen Grenze scheint frei: Die serbische Minderheit im Kosovo will heute die Räumung ihrer Barrikaden beschließen.
Über 16 500 junge Christen aus Deutschland haben sich für den Weltjugendtag in Madrid angemeldet. Jetzt haben sich die ersten Pilger mit schwer beladenen Bussen auf den weiten Weg nach Spanien aufgemacht. Bei den Tagen der Begegnung, die vom 12.