Wie sich islamistischer Terrorismus weltweit ausbreitet, hat eine gemeinsame Expertentagung der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Frankfurter Forschungszentrums „Globaler Islam“ in Berlin erörtert.
Donald Trumps Verteidigungsminister James Mattis, dessen erste Auslandsreise nach Seoul führte, hat von dort aus Nordkorea gedroht, es werde von den USA eine „effektive und überwältigende Antwort“ erhalten, falls es Atomwaffen gegen ...
„Was die Kommission bisher herausgefunden hat, ist grauenvoll.“ So der Kommentar von Erzbischof Anthony Fischer von Sydney zum Beginn der Anhörungen eines staatlichen Untersuchungsgremiums zum sexuellen Missbrauch.
Wieder neue Vorwürfe gegen Penelope Fillon, schreibt der Canard Enchaine, und viele Zeitungen, auch in Deutschland, schreiben es ab, ohne zu prüfen, ohne zu rechnen.
Straßburg (DT) Die wachsende Zahl medizinischer Fachkräfte, die die Durchführung von Abtreibungen ablehnen, stelle eine „Gefahr für die Gesundheit und die Rechte von Frauen“ dar.
Sydney (DT/CNA Deutsch) „Aus tiefster Anteilnahme an dem Schmerz und Leid, das der Missbrauch verursacht hat, bitte ich noch einmal im Namen der katholischen Kirche um Verzeihung.“ Das hat Melbournes Erzbischof Denis Hart in einem ...
Am Samstag veröffentlichte focus online eine vernichtende Kritik an der deutschen Abtreibungsstatistik – pikanterweise mit Christian Fiala als Kronzeugen.
Ich habe wieder einmal alles probiert. Heute morgen. Immer wieder. Ohne Ergebnis. Stets musste ich erkennen, dass ich zu keinem erfolgreichen Ende komme. Was auch immer ich tat, welche Versuche ich auch immer unternahm – es war falsch.
Damaskus/Genf (DT/dpa) Syriens Regierung hat einen Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International über Massenhinrichtungen in einem Militärgefängnis als falsch zurückgewiesen.
Brüssel (DT/KNA) In Belgien ist ein zweiter Fall von aktiver Sterbehilfe für einen Minderjährigen bekannt geworden. Die nationale Evaluationskommission habe bestätigt, dass ein junger Wallone bereits im Jahr 2015 aktive Sterbehilfe erhalten habe, ...
Am 18. Februar erscheint wieder einmal die Pilgerzeitung, die der „Tagespost“ beigelegt wird. Sie ist eine Sonderausgabe der „Tagespost“ und richtet sich in erster Linie an deutschsprachige Besucher Roms.