Die starken Monsun-Regenfälle der vergangenen Tage haben bereits die gesamten nordwestlichen Regionen Pakistans überflutet. Inzwischen breiten sich die Wassermassen auch auf die südlichen Landesteile aus.
Auf den ersten Blick scheint er nicht mehr da zu sein, der Völkermord von 1994. Im zentralafrikanischen Ruanda, das nur wenig größer ist als Mecklenburg-Vorpommern, begann am 7.
Berlin/München (DT/dpa/KNA) Angesichts anhaltend schlechter Umfragewerte werden in der Union die Rufe nach einer Rückbesinnung auf konservative Werte lauter.
Gemeinsam mit dem Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, haben Sie in Ihrer Funktion als deutscher Pax Christi-Präsident aus Anlass des 65.
Erstmals hätte in Deutschland seit Jahren Rot-Grün wieder eine Mehrheit, wenn am Sonntag der Bundestag gewählt würde. SPD-Parteichef Sigmar Gabriel bleibt ruhig, denn er weiß genau, dass seine Stärke zuerst der schwarz-gelben Schwäche geschuldet ...
Bonn (DT/dpa) Die Vorbereitungen für den nächsten Weltklimagipfel in Cancún (Mexiko) verlaufen zäh und ziellos: Eine fünftägige Bonner UN-Klimakonferenz brachte kaum Fortschritte.
Düsseldorf (DT/KNA) Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat eine bessere Förderung von Hauptschülern durch mehr sogenannte Bildungslotsen angekündigt.
Kopenhagen (DT/dpa) Während die meisten Europäer über zu hohe Steuern jammern, gibt es im hohen Norden eine kleine Gruppe von Bürgern, die Vater Staat noch mehr Geld geben will.
Wieviel Geld braucht ein Mensch zum Leben? 359 Euro bekommt ein Hartz-IV-Empfänger zurzeit monatlich, zwischen 215 und 287 Euro liegt der Satz für Kinder und Jugendliche, gestaffelt je nach Lebensalter.
Saarbrücken (DT/dpa) Nach Einschätzung des ehemaligen Linke-Vorsitzenden Oskar Lafontaine ist das von seiner Partei gestützte Modell einer rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen auch auf andere westdeutsche Bundesländer übertragbar.
Berlin/Kundus (DT/dpa) Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Hans-Peter Friedrich, haben am Freitag in Kundus und Masar-i-Scharif vor zu hohen Erwartungen bezüglich der Entwicklung in Afghanistan ...
Düsseldorf (DT/dpa) Der frühere Integrationsminister Armin Laschet soll Nachfolger von Jürgen Rüttgers als CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen werden. Dafür sprach sich die Parteispitze aus.
Berlin (DT/dpa) CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Position seiner Partei bekräftigt, an der nachträglichen Sicherungsverwahrung für gefährliche Straftäter festzuhalten.
„Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen“, hat Adveniat-Geschäftsführer, Prälat Bernd Klaschka, in einer Stellungnahme zum neuen Lateinamerika- und Karibikkonzept der Bundesregierung hevorgehoben und damit die geänderten Leitlinien für ...
Es ist Sommer. Da befinden sich auch die Menschen, die sonst für Schlagzeilen sorgen, im Urlaub. Weil aber Zeitungen das ganze Jahr über erscheinen, suchen Journalisten nun angestrengt nach Themen, die „tragen“.
Rund die Hälfte aller Kinder in Ostdeutschland und ein Drittel in ganz Deutschland werden außerehelich geboren. Denn immer mehr Paare entschließen sich erst nach dem ersten oder zweiten Kind zur Ehe – im Interesse des Kindeswohls.
Wenn Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone von „turbulenten Zeiten“ spricht, dann hat er wohl Grund dazu. Die vergangenen Monate waren für den Vatikan außergewöhnlich.