Bonn (DT/KNA) CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer hat Kritikern aus den Kirchen in Deutschland widersprochen, die das christliche Profil der Union in Frage stellen.
Zugegeben: Dramatischer hätte die Frage kaum formuliert werden können. Dass eine weniger dramatische Fragestellung ein weniger alarmierendes Ergebnis zu Tage gefördert hätte, wird man daher ebenso konstatieren können, wie sich kritisieren lässt, ...
„Fürchtet keine religiösen Menschen in eurer Gesellschaft!“ Verbindlich im Ton, aber klar in der Sache hat Amerikas Präsident George W. Bush jetzt die chinesische Führung aufgerufen, mehr Religionsfreiheit im Reich der Mitte zu gewähren.
„Fernando Lugo ist der erste Präsident Paraguays, der kein ,colorado‘ ist, also kein Mitglied der unser Land jahrzehntelang dominierenden Partei. Er ist auch kein Liberaler; kein Militär.
In diesen Tagen ist Dimitrij Medwedjew drei Monate Präsident Russlands. Jeder seiner Schritte wird nicht nur im Westen, sondern vor allem von den Russen selbst akribisch beobachtet.
Dieser Mann war ein freier Mensch, ein Gigant. Er kannte die Tragik der Geschichte und glaubte dennoch, dass der Mutige einen Platz findet, der seiner würdig ist.
Würzburg (DT/reh) Die am Dienstag vom Institut für Demoskopie in Allensbach veröffentlichte Umfrage der Haltung der Deutschen zur Tötung auf Verlangen stößt bei der Deutschen Hospiz-Stiftung und bei Lebensrechtlern auf Kritik.
Seoul (DT/dpa) Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele hat der Präsident George W. Bush erneut mehr Meinungs- und Religionsfreiheit in China angemahnt. Zugleich verteidigte er seine Teilnahme an der Eröffnungsfeier in Peking an diesem Freitag.
Die Ferienzeit ist Reisezeit. Wenn Sie während Ihres Urlaubs nicht auf Ihre Tagespost verzichten möchten, können Sie gerne unseren Nachlieferservice in Anspruch nehmen.