Afrika: Ein riesiger Kontinent mit 1,2 Milliarden Menschen, mehr als 2 000 Sprachen, mit den verschiedensten Ethnien, Kulturen und Religionen, mit explodierenden Megastädten und seit Jahrhunderten kaum veränderten ländlichen Lebensweisen.
Scheinbar ist es eine Niederlage für das Christentum in unserem Land: das mehrheitliche Votum des Bundestages für die Einführung der nicht mehr nur heterosexuellen Ehe, also für die Einführung einer „Ehe“ unabhängig vom Geschlecht der ...
Ein Europa, das außenpolitisch an einem Strang zieht, eine überzeugende ökonomische Vision hat, sein humanistisches und christliches Erbe entschlossen pflegt und verteidigt vor denen, die es von innen oder von außen bedrohen – ein solches ...
Bagdad (DT/poi) Der chaldäische Patriarch Louis Raphael Sako hat als Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz des Irak einen Plan für die Zukunft der Ninive-Ebene vorgelegt.
Die Sommerferien beginnen in diesen Tagen, und auch der Vatikan wird von der Ferienstimmung erfasst. Im Juli entfallen die Generalaudienzen in Rom, so dass Sie, liebe Leser, die gewohnte Dokumentation der Ansprachen des Heiligen Vaters während ...
Mit Joaquin Navarro-Valls ist in dieser Woche die zweite legendäre Gestalt der allerjüngsten Kirchengeschichte verstorben. Nach Kardinal Joachim Meisner, mehrere Jahrzehnte lang eine Schlüsselgestalt der Kirche in Deutschland wie auch im Vatikan, ...
Der Rationalismus ist tot. Emotionen sind in, vor allem die Wut. Wir alle haben allezeit gute Gründe, wütend zu sein: auf das Wetter (zu heiß, zu kalt, zu trocken, zu nass), auf das Finanzamt (Erklärung unnötig), auf den Chef oder Mitarbeiter ...
Rom (DT/dpa) Papst Franziskus hat von den Staats- und Regierungschefs der 20 großen Wirtschaftsmächte gefordert, die Armen in ihren Entscheidungen besonders zu berücksichtigen.
Rom (DT/KNA) Aus Sicht von EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani wird die Migration nach Europa bei weiterer Untätigkeit einiger Länder „biblische Ausmaße“ erreichen.
Budapest (DT/dpa) Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist der Meinung, dass die EU-Kommission einen Plan des US-Milliardärs George Soros umsetzt, wonach jährlich eine Million „Migranten“ nach Europa gebracht werden sollten.
Washington (DT/dpa) Hacker haben laut der „New York Times“ seit Mai Computersysteme von Atomkraftwerks-Betreibern in den USA und anderen Staaten attackiert.