Berlin/Peking/Ulan Bator (DT/dpa) In der Affäre um den Spionagefall beim deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) verschärft die Bundesregierung den Ton gegenüber den Vereinigten Staaten von Amerika.
Rom (DT/gho) Papst Franziskus ist gestern Vormittag mit sechs Missbrauchsopfern zusammengekommen. „Ich bitte euch um Verzeihung und weine mit euch“, sagte er bei der Frühmesse im vatikanischen Gästehaus Santa Marta, wo er im kleinen ...
Sie machen sich Mut. Am Wochenende versammelten sich die Anhänger des früheren Staatspräsidenten Frankreichs, Nicolas Sarkozy, in Sologne ein paar hundert Kilometer von Paris entfernt, um vor der Presse und knapp zweitausend Fans die Rückkehr ...
Die ISIS-Milizen attackieren nicht nur militärisch oder strategisch relevante Ziele mit äußerster Brutalität. Zuletzt entführten sie Priester und Nonnen nahe Mossul, zerstörten viele Grabmäler und Moscheen der Schiiten wie sunnitischer ...
Die Abstimmung verlief heimlich und ohne Stimmabgabe: „Wat woll'n Sie jetzt von mir?“, hatte Nationalspieler Per Mertesacker den nörgelnden ZDF-Reporter nach dem Algerien-Spiel gekontert und uns dann alle vor die wichtigste ...
Berlin/München (DT/dpa) Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will mit seiner auch von ausländischen Autofahrern erhobenen Infrastrukturabgabe eine „Gerechtigkeitslücke schließen“.
Berlin (DT/dpa) Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) sieht seine Koalition mit den Grünen als mögliches Modell für andere Länder oder den Bund. „Wir sind nicht die Blaupause für Deutschland.
Islamabad (DT/dpa) Rund sechs Wochen nach der Steinigung einer schwangeren Frau müssen sich seit gestern fünf Männer vor einem Anti-Terror-Gericht verantworten. Angeklagt sind der Vater, der Ex-Ehemann und drei weitere Verwandte des Opfers.
Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Und nicht selten sind solche Details technischer Natur. Am Freitag kam es bei der Fertigstellung der Wochenendausgabe leider zu produktionstechnischen Verzögerungen, die trotz maximaler Anstrengungen in ...