Pünktlich zum Beginn des G8-Gipfels hat der Boden in L'Aquila wieder zu zittern begonnen. Die Welt schaut auf das Erdbebengebiet in Mittelitalien – und die Seismographen schauen auf ihre feinen Messinstrumente.
Amerika wird Israel nicht an einer Militäraktion gegen den Iran hindern. Das stellte US-Vizepräsident Joe Biden am Sonntag in einem Interview mit dem Fernsehsender ABC-News klar.
Wenn US-Präsident Obama am Freitag Papst Benedikt besucht, dann treffen zwei Welten aufeinander. Sicher, beide, Papst und Präsident, sind Christen. Beide wollen Frieden und Verständigung in der Welt.
47 Jahre ist es her, als die ersten türkischen Einwanderer nach Deutschland kamen. Nach Italien, Spanien und Griechenland war die Türkei bereits das vierte Land, mit dem die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen abgeschlossen hatte.
In einer ersten Stellungnahme haben Sie Ihrer „Sorge um den Frieden und die Demokratie“ in Lateinamerika Ausdruck verliehen. Worauf gründet diese Sorge?
Peking (DT/dpa) Blutiger Gewaltausbruch in der chinesischen Uiguren-Provinz: Bei Protesten und Zusammenstößen zwischen muslimischen Uiguren und Chinesen in der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang sind mindestens 140 Menschen ums Leben ...
Der Termin passt perfekt. Einen Tag vor dem G8-Gipfel in den Abruzzen wird heute die mit großer Spannung erwartete Sozialenzyklika von Benedikt XVI. veröffentlicht.
„Was macht eigentlich ...?“, hieß eine Rubrik, welche die Hamburger Illustrierte „Der Stern“ jahrelang am Ende des redaktionell gestalteten Teils einer jeder Ausgabe platzierte.
Die globale Wirtschaftskrise hat Syrien noch nicht wirklich erreicht. Das arabische Land exportiert zwar Erdöl, Textilien, Medikamente, Obst und Früchte, doch hat der von Washington ausgehende Boykott nicht nur Import-Engpässe geschaffen, sondern ...