Peking (DT/dpa) Nach dem nordkoreanischen Raketenstart und der scharfen internationalen Kritik an seinem kommunistischen Nachbarn hat China vor einer weiteren Eskalation gewarnt.
Luxemburg (DT/KNA) Die EU hat einem Gipfeltreffen mit den Staats- und Regierungschefs aus Afrika, der Karibik und der Pazifikregion (AKP-Staaten) eine vorläufige Absage erteilt.
Bagdad (DT/dpa) In Bagdad sind am Montag 25 Zivilisten ums Leben gekommen, als binnen weniger Stunden an verschiedenen Orten vier Autobomben explodierten. 55 weitere Menschen wurden nach Angaben von Polizisten und Krankenhausärzten verletzt.
Als Johannes Paul II. 1984 die Weltjugendtage ins Leben rief, schien dieses Format maßgeschneidert für den charismatischen Papst aus Polen. Ein Vierteljahrhundert ist vergangen und die Treffen der Jugendlichen sind auch im Pontifikat Benedikts XVI.
Es war ein Auftritt so ganz nach dem Geschmack der Deutschen. Präsident Obama hört zu in London, Straßburg, Prag, spielt auf der Tastatur seiner Hoffnungsrhetorik, will die Führerschaft im Klimaschutz übernehmen.
Die Rosen der georgischen Revolution vom Herbst 2003 scheinen nicht nur zu welken, sie vertrocknen. Die beiden größten Oppositionsparteien der „Republikaner“ und der „Neuen Rechten“ haben sich vereinigt und zusammen mit ...
Die Situation am Grenzübergang Kehl/Straßburg hat sich normalisiert und die Europabrücke ist wieder befahrbar. In der Mitte der benachbarten Fußgängerbrücke über den Rhein hatten sich am Samstagvormittag die Staats- und Regierungschefs der ...
In London haben sich zwanzig Regierungschefs getroffen, um die Welt aus der Wirtschaftskrise zu retten und vor weiteren zu bewahren. Ergebnis: Die Staaten haben es geschafft, trotz unterschiedlicher Positionen konkrete Lösungsvorschläge zu liefern.
Istanbul/Kopenhagen (DT/dpa) Der künftige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sieht „Dialog und Zusammenarbeit“ mit der islamischen Welt als eine der wichtigsten Zukunftsausgaben.
Kundus (DT/dpa) Unmittelbar nach Verabschiedung der neuen Afghanistan-Strategie der NATO hat Bundeskanzlerin Angela Merkel überraschend die deutschen Soldaten in dem umkämpften Land besucht.
In diesen Tagen vor Ostern dürfen wir zahlreiche Leserinnen und Leser begrüßen, die sich im Rahmen unserer Oster-Werbung für eine befristetes Kennenlern-Abo dieser Zeitung entschieden haben.