Papst Franziskus hat am Samstag Bischöfe der griechisch-katholischen Kirche aus der Ukraine empfangen und ein Schreiben an deren Oberhaupt, Großerzbischof Schewtschuk, gerichtet (siehe Seite 4).
Berlin (DT/KNA/reh) Der Deutsche Presserat will an diesem Mittwoch in Berlin über eine mögliche Änderung des Anti-Diskriminierungs-Passus im Pressekodex beraten.
Noch ist unklar, wer für die Ermordung der vier Ordensfrauen aus der Gemeinschaft Mutter Teresas verantwortlich ist. Bekannt hat sich zu dem Verbrechen an den aus Ruanda, Kenia und Indien stammenden Frauen noch niemand.
Unbeirrt läuft Angela Merkel hinein in den Mief. 1 100 Menschen haben die Luft aus der Landauer Jugendstilhalle weggeatmet, während sie auf die Kanzlerin warteten.
Eine ganzseitige Werbung in einer Sonntagszeitung macht sich über Volker Beck und die Drogensucht lustig. Da zeigt eine Autoverleihfirma ein Cabrio und das Gesicht des Grünen-Politikers und schreibt: „Gönnen Sie sich zur Abwechslung mal ...
Eine ganzseitige Werbung in einer Sonntagszeitung macht sich über Volker Beck und die Drogensucht lustig. Da zeigt eine Autoverleihfirma ein Cabrio und das Gesicht des Grünen-Politikers und schreibt: „Gönnen Sie sich zur Abwechslung mal ...
Papst Franziskus hat am Samstag Bischöfe der griechisch-katholischen Kirche aus der Ukraine empfangen und ein Schreiben an deren Oberhaupt, Großerzbischof Schewtschuk, gerichtet (siehe Seite 4).
Jakarta (DT/dpa) Mit einem Boykottaufruf gegen israelische Produkte aus den besetzten Palästinensergebieten haben muslimische Staaten in Indonesien ein eintägiges Gipfeltreffen beendet.
Tunis (DT/dpa) Bei Kämpfen zwischen den Sicherheitskräften und Dschihadisten nahe der libyschen Grenze sind in Tunesien mindestens 26 Menschen getötet worden.
Berlin (DT/KNA) Freier, die wissentlich und willentlich die Zwangslage der Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution ausnutzen, sollen in Zukunft bestraft werden.
Seoul (DT/dpa) Zu Beginn der bisher größten Militärmanöver der USA mit Südkorea hat dessen Nachbar Nordkorea seine Kriegsrhetorik verschärft und mit atomaren Erstschlägen gedroht.
Liebe Leser! Im digitalen Zeitalter ist es keine Seltenheit, dass wir Post von Ihnen über das Internet erhalten – via E-Mail oder auch über die verschiedenen Kontaktformulare auf unserer Website www.die-tagespost.de.